@ usmave

Doch, man kann trotz ckal-Defizit Kraftraining betreiben und Muskelmasse aufbauen, ist halt bissl anstrengend. Wenn du dich gut ernährst (sprich eiweisreich) wird dies zum Aufbau der Muskelmasse genutzt, gleichzeitig durch den Sport die Fettverbrennung angekurbelt. Dein Körper nutzt das Eiweis zum Aufbau der Muskeln und primär deine Kohlenhydrate und dann das Fett zur Energiebereitstellung (etwas Eiweis ist auch immer dabei). Trainierst du jedoch zuviel geht auch viel Protein flöten - und das brauchst du schließlich.
Letzlich halte ich ein kcal-Defizit von 500-1000 angebracht, dazu ein Grundübungsplan 2 mal die Woche, später 3 (siehe wkm) und etwas Ausdauer (2 x 30 Min. die Woche evt. nachm Training oder morgens auf leerem Magen).
Dein ckal-Defizit gleicht dein Körper zwar mit dem Nutzen des Körperfettes aus, aber auch mit dem Protein, sodass es anstrengender ist mit einer Diät Muskeln aufzubauen, als ohne.
Wichtig also auf deine Ernährung zu achten, viel Protein (damit genug für den Muskelaufbau da ist), 1,5 - 2 gr pro kg Körpergewicht, und täglich Obst und Gemüse und Vollkornprodukte aufn Teller.
Auch wichtig: Regeneration! Die Kombination Sport/Diät ist stressig für deinen Körper, vor allem bei einem Anfänger. Also gönn dir genug Schlaf, geh nicht zu oft in die Disco, sauf nicht viel und streite dich nicht mit deiner Freundin - das ist Stress, den du in den nächsten Wochen nicht gebrauchen kannst....