
-
Grundsätzlich spricht bei einer normalen, gesunden Fußstellung gegen barfüßiges trainieren gar nichts. Arni hat auch immer barfuß trainiert mit enormen Gewichten.
Lass mal nen Orthopäden draufgucken ob du keine Fußfehlstellung oder wirklich nen Fersensporn hast.
-
Röntgenbild machen lassen - dann sieht man es in der Regel...
ansonsten kann eine veränderte Beinlängsachse (nach Unfällen untere Extrem.) schon dafür sorgen - das die Ferse nun plötzlich anders belastet wird z.b. bei beginnenden Senkfüßen...
ansonsten glaube ich nicht, das das durch das Training gekommen ist...
- veränderte Beinachsen, Knick-Senk-Spreizfüße
- harter Untergrund v.a. Fließen, Asphalt (z.b. Joggen)
- harte Schuhsohlen (v.a. bei Arbeitsschutzschuhen)
- ferner viel Stehen oder viel Sprungaktivität oder exzessives Wadentraining z.b.
das sind so über den Daumen die häufigsten Geschichten für einen Fersensporn
-
Barfuss Kniebeugen und Kreuzheben zu machen ist ein riesen Blödsinn!
-
Sportstudent/in
 Zitat von woopy
Barfuss Kniebeugen und Kreuzheben zu machen ist ein riesen Blödsinn!
Laber kein Schize oder Begruende wenigstens deinen geistigen Erguss....
Frauen und Muskeln wollen Kontinuität 
-
 Zitat von roflcopter
Laber kein Schize oder Begruende wenigstens deinen geistigen Erguss....
-
Einlagen werden i.d.R. vom Sinn her falsch verstanden...
Sie können niemals!!! das Gewölbe alleine wieder aufbauen - sondern dienen eher als Gedächtnisstütze!
D.h. Fußgewölbe aktiv trainieren (durch Wiederherstellung der Fußlängsachse) - dabei wird das Gewölbe wieder aktiv gehoben und die Einlage im Schuh merkt man dann gar nicht... erst wenn man vergißt aktiv das Gewölbe aufzubauen drückt der Fuß auf die Einlage und es wird "unbequem"...
also: baut man aktiv das Gewölbe auf und hält es - bleibt die Einlage nahezu unverbraucht...
steckt man dagegen die Einlage einfach nur in den Schuh und macht nix weiter, drückt es die erste Zeit im Schuh und danach hat das Körpergewicht die Einlage so "niedergemacht", das die Funktion im Eimer ist und das ganze sinnfrei wird...
-
D.h. beim Laufen das Gewölbe anspannen ?
-
 Zitat von woopy
Barfuss Kniebeugen und Kreuzheben zu machen ist ein riesen Blödsinn!
Ich würde eher sagen, wir tragen allesamt zu oft und zuviel Schuhe.
-
Seit 6 Wochen laufe ich ab und zu mit den Zehenschuhen draussen etwas herum.
1 bis 3 mal die Woche jeweils 1 Stunde. Meinen Füßen geht es erheblich besser nun. Auch der untere Rücken hat sich etwas verbessert.
Fersensporn kommt in der Regel durch zu schwache Fußmuskulatur. Die Achillessehne zieht sehr stark und der Körper will dieses ausgleichen und baut mehr Kalk in das Gewebe hinein. Und das führ nach einiger Zeit zu Schmerzen, den der Kalkdorcn, der aussieht wie ein Fleischerhaken, sorgt für heftige Entzündungen im Bereich der Ferse.
Der Fersensporn lässt sich sehr leicht ohne OP entfernen durch Schallwellen.
Kostet je nach Arzt pro Fuß ca. 300€. Ich habe es für beide Füße in 2002 machen lassen und dann in 2008 nochmals. Seitdem weiß ich: Es kommt immer wieder, da die Ursache nicht behoben wird. Also, Ferse dehnen, achillessehne, Füße stärken. Barfußlaufen.
-
ansonsten vorher mal mit Ultraschall beim Physio probieren - ist erheblich billiger also die aggressivere Stoßwellen Therapie 
im Anfangsstadium stehen die Chancen gut, das mit US hinzubekommen...
Ähnliche Themen
-
Von Fread im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 25.03.2010, 00:30
-
Von gymgrl im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 21.07.2007, 11:35
-
Von Grim420 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 23.07.2005, 23:53
-
Von By112 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 14.03.2005, 15:25
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen