zuerst muß der Alltag gescannt werden: warum ist es so weit gekommen, welche Belastungen finden ständig statt (Arbeit, Hobbies) etc.

dann muß man schauen, wie der Status (Haltung) der Wirbelsäule ist (Deformitäten, Abweichungen, Muskul. Zustand etc.)

dann kommt die Haltungskontrolle im Alltag - rückengerechtes Verhalten etc.

erst ab diesem Punkt sorgt man dafür, das zumindest kein neues Übel die folgende Therapie stört und sich somit die Bandscheibe wieder etwas regenerieren kann (was nicht geht, wenn man am früheren Verhalten, Belastungen nix ändert)

erst jetzt wird etwas für Rumpfstabilität etc. getan (vorher geht es um Schmerzlinderung bzw. -vermeidung) -> der Schmerz sagt einem, ob das Verhalten ok. ist oder nicht