
-
ich würd an deiner stelle wirklich über einen eigenbau nachdenken. im grunde ist das wie lega, weil jeder stecker auch nur in den passenden geht.
kannst ja noch mal bei one.de schauen, die haben auch relativ gute auswahl.
(ich finde nur dass die gehäuse zwar schick sind, aber meiner meinung nach ist das aussehen zweitrangig)
http://www.computerbase.de/forum/sho...d.php?t=215394
Nicht wundern dass der thread aus 2007 ist, der wurde heute aktualisiert und wird immer weiter aktualisiert
-
 Zitat von l0fale
ich würd an deiner stelle wirklich über einen eigenbau nachdenken. im grunde ist das wie lega, weil jeder stecker auch nur in den passenden geht.
kannst ja noch mal bei one.de schauen, die haben auch relativ gute auswahl.
(ich finde nur dass die gehäuse zwar schick sind, aber meiner meinung nach ist das aussehen zweitrangig)
http://www.computerbase.de/forum/sho...d.php?t=215394
Nicht wundern dass der thread aus 2007 ist, der wurde heute aktualisiert und wird immer weiter aktualisiert
War früher gut in Lego Aber hab iwie ein ungutes Gefühl bei der Sache, wenn ich das in den Sand setze stehe ich da... Btw: Wenn ich mich zu einem Eigenbau entschliesse sind die ganzen Kabel im Lieferumfang enthalten??
-
 Zitat von Zanches
War früher gut in Lego  Aber hab iwie ein ungutes Gefühl bei der Sache, wenn ich das in den Sand setze stehe ich da... Btw: Wenn ich mich zu einem Eigenbau entschliesse sind die ganzen Kabel im Lieferumfang enthalten??
Ganz ehrlich, da sind die 20€ für nen Zusammenbau gut investiert, dann hast du wenigstens Gewährleistung auf das Gebilde... Beim eigenen Zusammenbau haste keine Chance, wenn da was nicht richtig gemacht ist oder du mit den Händen wo drauftatschst wo man es nicht darf, dann stehste da... Dann lieber zusammenbauen lassen und selbst installieren... Wie gesagt, die 20€ tun keinem weh...
-
 Zitat von JAPIERDOLE
Ganz ehrlich, da sind die 20€ für nen Zusammenbau gut investiert, dann hast du wenigstens Gewährleistung auf das Gebilde... Beim eigenen Zusammenbau haste keine Chance, wenn da was nicht richtig gemacht ist oder du mit den Händen wo drauftatschst wo man es nicht darf, dann stehste da... Dann lieber zusammenbauen lassen und selbst installieren... Wie gesagt, die 20€ tun keinem weh...
Sehe ich genauso. Fehlt nur noch eine Seite, die zum einen gut ist und zum anderen (halbwegs) günstig
-
 Zitat von Zanches
Sehe ich genauso. Fehlt nur noch eine Seite, die zum einen gut ist und zum anderen (halbwegs) günstig 
wie gesagt, sind hier schon einige genannt worden (bis auf CSL) die gut sein sollen... aus praktischer Erfahrung kann ich es nur von Atelco bestätigen... preislich tun die sich imho alle nicht viel... ich schaue jetzt gleich wie gesagt mal nach...
-
P.s. bei Grafikkarte nicht so sehr auf den Speicher in GB achten, entscheidend ist die Speicherschnittstelle (sollte minimum 192-bit sein), da du sonst jede Menge Speicher hast, die Grafikkarte aber abkackt, da sie nicht schnell genug darauf zugreifen kann...
-
Sportstudent/in
 Zitat von JAPIERDOLE
Ganz ehrlich, da sind die 20€ für nen Zusammenbau gut investiert, dann hast du wenigstens Gewährleistung auf das Gebilde... Beim eigenen Zusammenbau haste keine Chance, wenn da was nicht richtig gemacht ist oder du mit den Händen wo drauftatschst wo man es nicht darf, dann stehste da... Dann lieber zusammenbauen lassen und selbst installieren... Wie gesagt, die 20€ tun keinem weh...
Also ganz ehrlich: Der TE ist Student, verfügt also über grundlegende Intelligenz. Nen PC zusammenzubauen ist sowas von extrem einfach. Das sind wirklich verschenkte 20 €, dafür soll er sich lieber nen besseren Kühler kaufen, die Boxed sind einfach viel zu schlecht und laut. Das merkste erst recht wenn ne dicke Staubschicht drüber ist und sie ständig wie ne Turbine surren um die Wärme noch abführen zu können.
Die ganzen Ratschläge, Vorsichtsmaßnahmen sind maßlos überzogen. Ich tausche Teile am PC im laufenden Betrieb, habe schon zig Schläge bekommen von nicht isolierten Kabeln (während meiner Modder-Zeiten damals) am Netzteil, erst Stunden später bemerkt dass ich vergessen hatte den CPU-Lüfter anzustecken, etc...
Klar soll man sorgfältig arbeiten, aber die Dinger können schon was abhaben. Und im schlimmsten Falle funktioniert er einfach nicht auf Anhieb weil irgendwo nen Kabel vergessen wurde. Was dauerhaft zu beschädigen ist nahezu unmöglich.
etwas stärkeres Netzteil zu nehmen (so 500 Watt)
Am Netzteil zu sparen ist absolut fatal. Das sollte was ordentliches sein (In Bezug auf Qualität und Hersteller, nicht Leistung).
-
 Zitat von markv870
Also ganz ehrlich: Der TE ist Student, verfügt also über grundlegende Intelligenz. Nen PC zusammenzubauen ist sowas von extrem einfach. Das sind wirklich verschenkte 20 €, dafür soll er sich lieber nen besseren Kühler kaufen, die Boxed sind einfach viel zu schlecht und laut. Das merkste erst recht wenn ne dicke Staubschicht drüber ist und sie ständig wie ne Turbine surren um die Wärme noch abführen zu können.
Die ganzen Ratschläge, Vorsichtsmaßnahmen sind maßlos überzogen. Ich tausche Teile am PC im laufenden Betrieb, habe schon zig Schläge bekommen von nicht isolierten Kabeln (während meiner Modder-Zeiten damals) am Netzteil, erst Stunden später bemerkt dass ich vergessen hatte den CPU-Lüfter anzustecken, etc...
Klar soll man sorgfältig arbeiten, aber die Dinger können schon was abhaben. Und im schlimmsten Falle funktioniert er einfach nicht auf Anhieb weil irgendwo nen Kabel vergessen wurde. Was dauerhaft zu beschädigen ist nahezu unmöglich.
Am Netzteil zu sparen ist absolut fatal. Das sollte was ordentliches sein (In Bezug auf Qualität und Hersteller, nicht Leistung).
Das mit dem Zusammenbauen muss ich mir noch überlegen, an den 20€ solls nicht liegen. Bin nur relativ schnell aufgeschmissen, wenn etwas nicht funktioniert, weil ich von Pc nicht viel Ahnung habe.
Wollte mir ein Netzteil von bequiet holen, die sollen ganz gut sein.
-
BBszene Kenner
 Zitat von markv870
Also ganz ehrlich: Der TE ist Student, verfügt also über grundlegende Intelligenz. Nen PC zusammenzubauen ist sowas von extrem einfach. Das sind wirklich verschenkte 20 €
Jemand mit grundlegender Intelligenz sollte verstehen, weshalb es in unserer Gesellschaft sowas wie Spezialisierung und Arbeitsteilung gibt. Für 20€ einen PC selbst zusammen zu bauen ist wirtschaftlich gesehen völliger Schwachsinn. Sowas macht man nur selbst, wenn man es besser kann oder dabei Spaß hat.
Wenn man das machen lässt hat man nicht 20€ verschenkt, sondern stattdessen einiges an Kohle gespart. Voraussetzung ist natürlich, dass man nicht Eurojobber ist
-
Sportstudent/in
PCs zambauen kann nen 10-jähriger. Da braucht es keine Spezialisierung.
Wenn mans kann dann braucht man dazu auch weniger als ne Stunde maximal.
Klar, die Leute dies professionell machen, brauchen weit weniger Zeit weils die sozusagen am Fliessband machen aber der TE ist Student, für den sind das äquivalent 2-3 Arbeitsstunden zu 7-10€/h und er lernt nebenbei noch was .
Und deine Berechnung beruht darauf dass man ständig produktiv ist, was sicherlich nicht der Fall ist.
Wenn ich von meinen 24 Stunden am Tag einmal in 2 Jahren eine Stunde darauf verwende nen PC zusammenzubauen und somit 20€ zu sparen dann habe ich 20 € mehr in der Tasche und stattdessen eine Stunde weniger im Internet gesurft, die ich ohne den PC zusammenzubauen mit sinnlosem Surfen verbracht hätte, nur mit 20 € weniger in der Tasche.
Ähnliche Themen
-
Von Bandou im Forum Anfängerforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 23.12.2013, 19:10
-
Von Body Fuchs im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 01.09.2011, 16:21
-
Von dede19 im Forum Supplements
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 24.06.2011, 00:11
-
Von bigarm im Forum Supplements
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 19.06.2009, 04:07
-
Von Rhino82 im Forum Supplements
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 22.10.2008, 20:04
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen