
-
 Zitat von No Chance
Ich hatte ja vor erst Negativ Bankdrücken mit KH zu trainieren danach dann Schrägbankdrücken mit KH danach dann Cablecross und danach dann noch nen Satz Überzüge. Beim Trizeps Training danach sind dann auch nochmal Dips dabei, und komischerweise schaffe ich bei den Dips viel mehr als beim Bankdrücken überhaupt, beim Bankdrücken würde ich niemals mehr als 80kg drücken aber bei Dips schaffe ich dieses Gewicht locker über 10 mal.
negativ mit KH kannste vergessen, außer du hast ne Vorrichtung an der Bank, dass du die Füße einhängen kannst.
Konzentrier dich lieber auf die Flachbank, ob KH oder LH mag ich jetzt nicht zu entscheiden.
Dann ne Ergänzungsübung mit KH, wenn du was mit LH gemacht oder andersrum.
Dann machst noch tiefe Dips und dann reichts schon.
Überzüge mag ich persönlich nicht und die ganzen fliegenden Geschichten sind bei deiner Brust in meinen Augen unnötig.
-
Discopumper/in
Das Problem ist das ich damals auch den WKM Plan gemacht habe und mir auch gesagt wurde es reicht wenn ich nur FBD mache, und was war habe mich nicht beim Bankdrücken gesteigert, alle anderen Übungen aber schon.
Ich denke ich werde mal Langhantel Brust übungen komplett rauswerfen und mit Negativ KH Bankdrücken anfnagen dadurch wird die Schulter ja rausgenommenb udnd a meine untere Brust auch überhaupt nicht vorhanden ist wäre das wohl am sinnvollsten in meienn Augen, danach dann Schrägbankdrücken und ich müsste mit 2 vershciedenen Winkel alle 3 Bereiche optimal abgedeckt haben. Danach dann die Cablecross mit SPK und Überzüge um den Brustkork zu weiten müsste doch bei meinem Plaqn optimal sein?
-
 Zitat von No Chance
Das Problem ist das ich damals auch den WKM Plan gemacht habe und mir auch gesagt wurde es reicht wenn ich nur FBD mache, und was war habe mich nicht beim Bankdrücken gesteigert, alle anderen Übungen aber schon.
Ich denke ich werde mal Langhantel Brust übungen komplett rauswerfen und mit Negativ KH Bankdrücken anfnagen dadurch wird die Schulter ja rausgenommenb udnd a meine untere Brust auch überhaupt nicht vorhanden ist wäre das wohl am sinnvollsten in meienn Augen, danach dann Schrägbankdrücken und ich müsste mit 2 vershciedenen Winkel alle 3 Bereiche optimal abgedeckt haben. Danach dann die Cablecross mit SPK und Überzüge um den Brustkork zu weiten müsste doch bei meinem Plaqn optimal sein?
nein nein!
Ich mache derzeit 2/3 Übungen für die Brust: FBD LH, tiefe Dips und MP.
Reicht völlig aus.
Für die untere Brust sind Dips unschlagbar.
Zwei verschiedene Winkel bei der Schrägbank?? Kerle, du hast nicht mal ne Brust, was willst du da mit verschiedenen Winkeln irgendwelche verschiedenen Bereiche trainieren? 
Spürst du die Brust eigentlich bei den Übungen?
-
Discopumper/in
Bei Cablecross spüre ich die am meisten und bei den Überzügen, bei Cablecross wird meine Brust sogar aufeinmal bei der Spitzenkontraktion sehr rot.
Ich möchte halt einfach auch sicher sein das meine Brust trainiert wurde, wenn ich schon so eine Baby Brust habe muss ich die auch nähren wie eine Löwendame ihr Löwenbaby. Ich habe leider das pesch dass mir Gott eine ******* Brust genetik geschenkt hat, oder warum schaffe ich überall gute steigerungen außer bei der blöden Brust. Manchmal denke ich mir dass ich mediezinisch gar keine Brust aufbauen kann, weil da nie was großartig kommt
-
Kannst du dich bitte auf einen thread beschränken? Danke!
-
Discopumper/in
Sry wenn ich einmal im schreibfluss bin schreibe ich imemr weiter
-
Guten Tag
Eine kleine Frage bzgl. Pitt Force
In dem Buch von Herrn Pfützenreuter wird nur Schrägbankdrücken angewandt und Flachbankdrücken komplett außen vor gelassen.
Es wird ja gesagt das mit dem Schrägbankdrücken auch der obere Teil der Brust besser angesprochen wird, aber kann ich damit komplett das normale Flachbankdrücken dann ersetzen? Bin leicht verwirrt denn es gibt ja auch Aussagen, das die Brust nur im ganzen trainiert werden kann..
Oder ist das wieder so eine Sache "worauf reagiert meine Brust besser" ?
Wollte dafür jetzt keinen eigenen Thread aufmachen im Pitt Forum
-
BBszene kennt mich
 Zitat von Shariff
Guten Tag
Eine kleine Frage bzgl. Pitt Force
In dem Buch von Herrn Pfützenreuter wird nur Schrägbankdrücken angewandt und Flachbankdrücken komplett außen vor gelassen.
Es wird ja gesagt das mit dem Schrägbankdrücken auch der obere Teil der Brust besser angesprochen wird, aber kann ich damit komplett das normale Flachbankdrücken dann ersetzen? Bin leicht verwirrt denn es gibt ja auch Aussagen, das die Brust nur im ganzen trainiert werden kann..
Ja, Schrägankdrücken ersetzt Flachbank total. Flachbank ist eigentlich sinnlos.
Stimme da dem Herrn Pfützenreuter zu.
Die Brust wird auch nur als ganzes trainiert aber man kann den Schwerpunkt leicht verlagern. Da der untere Teil nie zu schwach ausgeprägt sonder immer der obere (hauptsächlich auf Grund der Schwerkraft) macht es Sinn diese Verlagerung immer beizubehalten und zu fokussieren. Des weiteren verändert eine starke, obere Brustpartie das gesamte Erscheinungsbild enorm zum positiven.
Gibt aber hier einige, die es anders sehen.
Wer natürlich 160kg+ auf Wdh für Sätze schiebt kann auf flach bleiben aber solche haben eh nie Probleme mit der Brust.
-
Hallo zusammen,
ich hab mal zwei Fragen an euch. In meinem Fitnesstudio hab ich schon oft beobachtet, dass viele Kreuzheben mit solchen Treppen als Hilfsmittel machen. Sie stellen eine an jede Seite damit die nicht so weit runter müsse. Macht sowas überhaupt sinn? Ich mach ganz normales Kreuzheben und bin danach immer ziemlich kaputt.
Die zweite Frage. Ein Kumpel hat mich gebeten ihm ein Paar Übungen für Ihn zuhause zu zeigen. Er hat Kurzhanteln eine Bank und eine Klimmzugstange. Leider fehlt ihm noch eine Langhantel. Möchte ihn den WKM-Plan zeigen der großteil ist ja auch mit Kurzhanteln möglich. Nur bei den beinen bin ich mir unsicher. Statt Kniebeugen werde ich Ihn Ausfallschritte zeigen. Aber was kann er für Kreuzheben machen? Geht das auch mit KH? Ich finde die Übung sehr wichtig und will sie Ihn nicht vor enthalten. Dar er noch komplett am Anfang steht sind hohe Gewichte im Moment noch nicht das wichtigste.
-
 Zitat von kleberson
Ja, Schrägankdrücken ersetzt Flachbank total. Flachbank ist eigentlich sinnlos.
Stimme da dem Herrn Pfützenreuter zu.
Die Brust wird auch nur als ganzes trainiert aber man kann den Schwerpunkt leicht verlagern. Da der untere Teil nie zu schwach ausgeprägt sonder immer der obere (hauptsächlich auf Grund der Schwerkraft) macht es Sinn diese Verlagerung immer beizubehalten und zu fokussieren. Des weiteren verändert eine starke, obere Brustpartie das gesamte Erscheinungsbild enorm zum positiven.
Gibt aber hier einige, die es anders sehen.
Wer natürlich 160kg+ auf Wdh für Sätze schiebt kann auf flach bleiben aber solche haben eh nie Probleme mit der Brust.
Alles klar ! Danke für die Antwort
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen