
-
Urspruenglich war meine Ueberlegung, die Uebungszusammenstellung alle paar Trainingseinheiten zu variieren, ohne den TP zu komplett zu wechseln. Wenn man bpsw. Bankdruecken durch Military Press ersetzt, waere es schoen zu sehen, welche Schulteruebung danach zuviel waere, oder welche Brustuebung man dazunehmen koennte. Wie sich das konkret umsetzten liesse, weiss ich allerdings noch nicht, und dafuer ist dieser thread - Ideen sammeln 
Das macht das Training abwechslungsreicher, ohne ein konsistentes Training zu sehr zu kompromittieren. Die Frage ist natuerlich auch, wie sinnvoll sowas ist. Meinungen dazu?
Ein netter Nebeneffekt waere sicherlich, dass man einfacher mit TPs experimentieren kann - Anfaenger brauchen das eher selten, denke ich.
@friendo: An sich ist die Idee also schon, jede Woche einen neuen Trainingsplan zu erstellen. Und dabei moechte ich auch die nicht offensichtlichen Muskeln (und nicht nur oberflaechliche Muskelgruppen) beruecksichtigen.
Geändert von 354384635436543684 (21.04.2013 um 00:43 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Von Hubibuba im Forum Anfängerforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 24.02.2013, 20:14
-
Von the_cujo im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 05.03.2008, 14:00
-
Von Klinkenputzer im Forum Klassisches Training
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 28.03.2007, 20:05
-
Von Torben89 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 21.09.2005, 18:41
-
Von Sunnyboy1979 im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 05.04.2004, 15:23
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen