
-
Fiese Fratze
Vergiss Teufel. Alternative wurden hier schon ausreichend genannt, ich würde auch zu Nubert raten.
Ansonsten ab zum Fachhändler und n paar Systeme ausleihen und zu hause testen.
Bei der Raumgröße wirst Du kaum mit Wandabstand aufstellen können, also geschlossene Lautsprecher nehmen, kein Bassreflex.
-
BBszene-Experte/in
 Zitat von Frame77
Vergiss Teufel. Alternative wurden hier schon ausreichend genannt, ich würde auch zu Nubert raten.
Ansonsten ab zum Fachhändler und n paar Systeme ausleihen und zu hause testen.
Bei der Raumgröße wirst Du kaum mit Wandabstand aufstellen können, also geschlossene Lautsprecher nehmen, kein Bassreflex.
Ich glaub auf Teufel bin ich sogar durch nen Zähnetip gekommen... hatte damals ein 5.1 System für den PC gesucht, ewig her.
Hat mich aber voll überzeugt, darum frag ich mich... wenn der billige Schrott schon rockt, warum soll dann die Mittelklasse schlecht sein??
Aber ich will ja nicht beratungsresistent sein...
Ansonsten ab zum Fachhändler und n paar Systeme ausleihen und zu hause testen.
Um ehrlich zu sein: Zu aufwendig. Keine Zeit für, ohne Flachs.
 Hallo Werner! 
-
Sportstudent/in
 Zitat von Asgard
Ich glaub auf Teufel bin ich sogar durch nen Zähnetip gekommen... hatte damals ein 5.1 System für den PC gesucht, ewig her.
Hat mich aber voll überzeugt, darum frag ich mich... wenn der billige Schrott schon rockt, warum soll dann die Mittelklasse schlecht sein??
Aber ich will ja nicht beratungsresistent sein...
Um ehrlich zu sein: Zu aufwendig. Keine Zeit für, ohne Flachs. 
die teufel, die du für deinen raum gepostet hast sind murks. das sind brüllwürfel auf ständer aufgeschraubt. also die, die du jetzt schon hast nur höher gestellt. mit richtigen standspeakern nicht zu vergleichen.
bei teufel scheiden sich mittlerweile die geister. sie sind nun mal nicht mehr mit früher vergleichbar. die verarbeitung wurde ordentlic downgegraded.
wiederum würde ich für reinen filmgenuss immer wieder zum system 5 oder größer raten.
sonst für richtig satten sound kommst du nicht um standspeaker rum, da kannst du dir ggf. sogar den sub sparen bzw. später nachrüsten.
ist ja schon von der physik her klar. vergleich nur mal das volumen des gehäuse von deinen "konservendosen" und von ordentlich (holzgehäuse) standlautsprecher.
aus lautsprechern wird aber auch meist n größeres hexenwerk gemacht, als es ist.
Geändert von ballermann.2009 (14.05.2013 um 10:09 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Von gL im Forum Technikforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 02.01.2012, 12:26
-
Von Chris12345 im Forum Marktplatz
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 02.02.2011, 22:24
-
Von SanGoku im Forum Technikforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 01.12.2008, 12:21
-
Von kaptainlu im Forum Technikforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 07.07.2008, 09:04
-
Von loopon im Forum Technikforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 12.05.2007, 11:25
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen