|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
		
	
	
		
			
	
	
		
			
			
				Discopumper/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							hullo  
 der abstand ist leider genetisch bedingt. allerdings kann man durch korrektes training das beste daraus machen, es aber auch noch verschlimmern.
 
 weil der muskel immer nur in dem bereich trainiert wird, in dem er auch gefordert wird, ist es wichtig, immer über den gesamten bewegungsbereich zu trainieren.
 
 für dich gilt also umso mehr: von ganz unten curlen, bis ganz oben!
 
	
	
		
			
			
				BBszene kennt mich
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von dusK_   der abstand ist leider genetisch bedingt. allerdings kann man durch korrektes training das beste daraus machen, es aber auch noch verschlimmern.
 weil der muskel immer nur in dem bereich trainiert wird, in dem er auch gefordert wird, ist es wichtig, immer über den gesamten bewegungsbereich zu trainieren.
 
 für dich gilt also umso mehr: von ganz unten curlen, bis ganz oben!
    
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von soulware123 im Forum Klassisches Training
     
    Antworten: 32
       
        Letzter Beitrag: 24.02.2016, 09:34
      
  
    
    
      Von Bubi im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 10
       
        Letzter Beitrag: 30.10.2013, 22:23
      
  
    
    
      Von Traumkörper im Forum Abspeckforum
     
    Antworten: 10
       
        Letzter Beitrag: 02.10.2009, 16:30
      
  
    
    
      Von obsessed im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 12
       
        Letzter Beitrag: 29.05.2005, 20:07
      
  
    
    
      Von bauer16 im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 7
       
        Letzter Beitrag: 16.05.2005, 18:21
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen