
-
Junior ADMIN
 Zitat von Garaf
Aber sehr viel mit dem typischen HIT hat es nix zu tun!!! Er hat nur damals mit Mike Mentzer vor seinem 1. Mr. O sieg mit HIT oder eben HD trainiert!
…..Ausserdem führt er die WHs zu schnell aus und kontrahiert die Muskeln in der Höchstposition nicht immer.. Alles gegen die typischen HIT Prinzipien...
Na…nicht das Du die Sache mit dem HIT Falsch verstanden hast.
Bitte mal das folgende Durchlesen..(nicht überfliegen!!)
"HIT" bedeutet "High Intensity Training" oder auf deutsch "Hochintensitäts-Training".
Der Begriff wurde von Mike Mentzer geprägt, der als einer der Ersten dieses revolutionäre System propagierte.
Mit der Zeit wurde HIT weiterentwickelt und weiter als wissenschaftlich angewendetes Training mitverwendet. Der Unterschied zum herkömmlichen Training ist die Sportwissenschaft, die hierbei die größte Rolle spielt. Das Training wird strikt auf wissenschaftlicher Grundlage aufgebaut, ganz im Gegensatz zum normalen Training, welches sich mehr auf das eigene Gefühl stützt.
Die HIT-Prinzipien für ein solches Training sind:
» Kurz:
Das Training soll kurz sein, da eine solch hohe Intensität, wie es bei HIT der Fall ist, bei zu langer Dauer einer Trainingseinheit, zu immer schlechteren Ergebnissen führt. Nach ca. 45min intensiver Muskelarbeit, steigt die Konzentration kataboler Hormone.
» Selten:
Erst wenn der Körper voll regeneriert und adaptiert ist, soll die nächste Trainingseinheit folgen. Der Muskel wächst in der Erholungszeit und nicht im Training! Wird bei der Härte des Trainings öfter trainiert, als es die Regenerationsfähigkeit zulässt, ist Übertraining vorprogrammiert.
» Sicher:
Weil Übertraining möglichst gut ausgeschlossen wird, ist das Training auch sicherer. Bei der Übungsausführung ist eine sehr gute Technik vorrausgesetzt, was Schwung und unkontrollierten Kraftgebrauch ausschließt. Diese Faktoren sind die Hauptfehlerquellen bei Trainingsverletzungen.
» Intensiv:
Die Intensität macht das HIT aus. Es heißt nicht ohne Grund High Intensity Training. >>>Die Länge oder die Satzzahl im Training haben nichts mit Intensität zu tun, wie oft geglaubt wird. <<<
Es kommt nur auf die Leistung an. Diese ist umso höher, wenn mehr Arbeit in kürzerer Zeit erbracht wird.
Durch spezielle Techniken kann der Muskel im HIT intensiver trainieren. Dazu gehören Reduktionssätze, Supersätze, Negativsätze, superlangsame Sätze, Maximalsätze, Initialisierungssätze, etc.
Ein solches Training ist auch mit starkem Schmerz verbunden, der aber nicht "schlecht" für den Körper ist. Dieser Schmerz ist nur ein Warnsignal vom Körper, der damit zum behalten von Reserven zwingen will.
Im HIT ist es essentiell, diesen Schmerz zu überwinden und gegen seinen Körper zu kämpfen, der einen nur an seinem Ziel hindern will.
HIT ist für viele mehr als nur ein Training. Es bedarf einer immenser Disziplin und Leistungsbereitschaft, die ein normal Trainierender erst erlernen muss
Nun Gut das war mal ne kleine Zusammen fassung.. aber es müsste das Hit system ansich erklären!
 Zitat von wothrottle
ehrlich gesagt war ich etwas enttäuscht von der gebotenen intensität,mein trainingspartner und ich gehen da wirklich weiter.
Du hast dein Ironie- Smilie vergessen!
DSG
Wer Schreib/Tippfehler findet kann sie behalten!
Mir ist egal ob du schwarz, weiß, hetero, schwul, lesbisch, klein, groß, fett, dünn, reich oder arm bist. Wenn du nett zu mir bist, bin ich nett zu dir. So einfach ist das!
Außer Du bist ein Grüne- Wähler. Dann quatsch mich nicht an!
BITTE stellt mir keine Ernährung & Trainingsfragen mehr über PM dazu haben wir das Forum!
DSG in Aktion Part1-- DSG in Aktion Part2
Mein Trainingssystem "PBs"
NEW -- 3x10+3PBs--NEW
Ähnliche Themen
-
Von insaneclown im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 11.05.2012, 00:06
-
Von ewaldmesser im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 19.02.2009, 22:53
-
Von DeutscherStier im Forum Marktplatz
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 27.04.2006, 14:56
-
Von milou2007 im Forum IFBB Pro League News
Antworten: 52
Letzter Beitrag: 14.02.2005, 20:04
-
Von fifty1234 im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 30
Letzter Beitrag: 27.01.2005, 10:08
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen