Danke für eure Meinungen. Ich schreibe hier (im Forum) zwar nicht so viel, lese aber dafür viele Beiträge.
Da liest man halt immer wieder was "Kekemann" auch bereits schrieb (100kg BD nach 2 Jahren sollte "normal" sein etc.).
Dass man Geduld haben muss ist mir klar und gerade dieses "auf Ziele hinarbeiten" macht meiner Meinung nach den Reiz dieser Sportart aus. Man kann über Jahre trainieren und sich immer weiter verbessern und ausprobieren etc.
In ca. 2 Monaten werde ich für ein halbes Jahr in den USA ein Praktikum machen. Sich richtig gut zu ernähren soll dort etwas schwieriger (und teurer) sein, weshalb ich in ca. 1 Monat anfangen werde die Kalorien auf 2800 zu erhöhen - dann sollte es auch mit den Gewichten voran gehen.
Im Moment dürfte mein Kfa bei ca. 18% liegen - den oberen Teil der Bauchmuskeln sieht man schon, aber unten ist noch zuviel Fett.
Wird dann wohl leider erst im nächsten Jahr was mit 10 - 12%.
Nur meine gottverdammten Sehnen bekomme ich einfach nicht in den Griff. Am meisten Schmerzen hab ich bei Klimmzügen, weshalb ich diese nun erst einmal nicht machen werde. Das ist echt ätzend! Meiner Meinung nach gibt es dafür keine gleichwertige Alternative (mache sonst noch alternierend Langhantelrudern stehend, Kurzhantelrudern und Latzug zur Brust, wobei letzteres auch zu sehr auf die Unterarme geht).
Und Kniebeuge kann ich anscheinend auch vergessen, obwohl ich nur bis kurz vor 90° und mit echt wenig Gewicht (glaube 80kg) gebeugt habe. Leider sind auch Übungen wie Beinpresse etc. wegen des Knies erst mal nicht möglich.
Habt ihr ne Idee wie man die Beine trotzdem etwas trainieren kann?
Lesezeichen