Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 15 von 15
  1. #11
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    24.07.2013
    Ort
    zwischen den Hügeln
    Beiträge
    485
    Wieviel Wiederholungen schaffts du denn mit 50kg?

    Du wirst doch aus (Beispiel) 10 WH mal 11WH machen können. Und dich immer langsam steigern. Bei 15 WH angekommen das Gewicht um 2,5kg steigern. Dann wieder bei 10 WH usw.

    Du steigerst dich bei deinen 40kg Säcken ja auch. Oder sind die immer noch so schwer zum schleppen wie beim ersten mal, wohl kaum.
    Immer schön gegen den Strom schwimmt

  2. #12
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    08.10.2012
    Beiträge
    89
    Nene das mit dem schleppen klappt schon . Der Muskel wächst ja . Ich konnte ja damals nichtmal die Kupplung vom Auto treten .

    Allerdings merke ich halt wie es unkontrolliert wird beim beugen sobald ich mehr Wiederholungen mache oder mehr Gewicht drauf schiebe . Das Linke bein hinkt dann immer nach so in etwa wies das beim bankdrücken auch ganz am Anfang mal gab das man unkontrolliert hochgedrückt hat ... Dieser Fehler behob sich aber nach einer gewissen zeit .

    Beim beugen isses immernoch leider . Heute isses wieder soweit . Ich denke ich werde die Kniebeugen jetzt in jede TE miteinbeziehen falls ich das körperlich schaffe ...

    Versuche bereits immer schon das Linke an der Presse einzeln zu bearbeiten. Da reichen dann schon 20 kg für das Linke bein das ich nach dem ersten Satz nassgeschwitzt da sitze... Mit rechts isses keinerlei Problem.

    edit /:

    soooo war grade mal unterwegs und hab alles mögliche ausgetestet.ich stelle einfach fest das meine beine nurnoch schmerzende stummel an meinem körper sind XD.
    hab mir beim beugen 40 kg draufgepackt(also insgesamt) und da war es schon ächzend an die 10 wiederholungen ran zu kommen .
    ich achte darauf,dass das gewicht auf den fersen liegt,der rücken gerade ist und ich nicht zuweit mit den knien über den zehen rüberstehe.ich mache die komplette rom-so tief bis die stange fast die ablage des beugenständers berührt.
    alles in allem glaube ich das mein körper noch nicht stabil genug für mehr gewicht ist,bei der 7ten wiederholung in etwa fange ich an zu tittern,muss mich stark konzentrieren,2-3 sek pause zwischen den wiederholungen machen.
    das beugen fällt mir viel schwerer als das heben,geht meiner meinung nach auch viel mehr auf die pumpe .
    ich muss wohl jetzt mal bei 40kg nen neustart durchziehen,das beugen in jede TE packen und darauf achten was passiert ....
    Geändert von buster12 (28.08.2013 um 16:24 Uhr)

  3. #13
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    17.08.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    1.302
    Hallo buster12,

    ich könnte mir durchaus vorstellen, daß Du bedingt - durch den Unfall und die sehr lange Bewegungseinschränkung - es verlernt hast, die Muskulatur anzusteuern bzw. die Muskelfasern richtig zu aktivieren. Dieses korrekte Ansteuern und vor allem die volle Aktivierung der Muskelfasern mußt Du evtl. für das linke Bein erst wieder vollständig erlernen. Das ist an und für sich bei solchen Verletzungen nicht ganz ungewöhnlich. Das Beugen mit schwerem Zusatzgewicht auf den Schultern ist nicht unbedingt eine Alltagsbewegung. Etwas schweres zu heben schon viel eher.

    Ist es eigentlich ausgeschlossen, daß Du neuronale Schäden am linken Bein durch den Unfall davongetragen hast? So etwas kommt ja auch gelegentlich vor und könnte u.U. eine Erklärung sein.

  4. #14
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    03.11.2012
    Beiträge
    777
    Wenn Du jetzt wieder ein Studio hast: Mach auf jeden Fall zusätzlich einbeinig einige Maschinenübungen wie Beinpresse, Beinbeuger, evtl. auch Beinstrecker und vielleicht habt Ihr auch eine Glutaeus-Maschine für die Mädels, mit der man eigentlich eine Art Kickback ausführen muss. Wichtig ist, dass Du alles einbeinig links und rechts trainierst, und dass Dein schwächeres Bein das Max.gewicht für beide Beine vorgibt. Und dann geh an den Maschinen auf Progression. Aber behalte die KB mit 50kg ebenfalls bei, um die Technik nicht zu verlieren.

  5. #15
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    08.10.2012
    Beiträge
    89
    Moinsen... Die Idee jegliche mögliche Maschine einbeinig zu nutzen könnte garnicht so verkehrt sein . Vielleicht limitieren mich ja ganz andere Muskeln die wie auch immer in der Bewegung involviert sind... Könnte schon möglich sein .


    Ob ich Schäden beibehalten habe kann ich nicht sagen. Für den normalen Alltags/Freizeitsport Gebrauch völlig ausreichend ohne jegliche Einschränkung .

    Ich muss auf jeden fall irgendeinen weg finden das zu ändern . Und die Kniebeugen mache ich nur mit 40 kg. Da schaffe ich die 10 reps und hampel nicht so rum . Gefühlsmäßig übernimmt dabei das rechte Bein 80% des Gewichts .

    Ich freue mich schon auf den Tag an dem ich an der beinpresse mit dem ehemals kaputten Bein , einbeinig 30 kg oder so schaffe ...
    Momentan hab ich da dann 10 kg drauf und bin bereits nach dem ersten Satz nassgeschwitzt

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. beinmuskulatur angleichen nach bruch...
    Von buster12 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.01.2013, 13:24
  2. Linken Arm + Schulter angleichen
    Von Sephi im Forum Anfängerforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 26.01.2011, 14:26
  3. brustmuskel angleichen
    Von r0tzi im Forum Klassisches Training
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 19.05.2009, 17:10
  4. Probleme mit Beinmuskulatur
    Von Mateusz20 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.10.2008, 16:24

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele