|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Ich sagte ja nicht, dass man sie weglassen soll. Ich meinte ja nur, dass man nicht "einfach drauf loslegen sollte", sondern erst wenn man die Möglichkeit hat sich es sauber zu lernen. Z.B. von jemanden mit dem nötigen Wissen und Erfahrung und der sich das genau anschaut.
 Solche Trainer habe ich in den normalen "Billigstudios" eher selten gesehen.
 
 Meine Probleme sind sicherlich komplexerer Natur, zb. muss ich bei meinem Job oft schwer und unsauber heben,tragen,bücken, über kopf arbeiten usw.
 Nur nehme ich an, dass eine wohl doch nicht so saubere Ausführung einen großen Teil dazu beigetragen hat. Schließlich kamen die starken Schmerzen erst mit/bei dem Training.
 
	
	
		
			
			
				Gesperrt
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							danke für deinen Hinweis, aber mit dem Kreuzheben ist es wie mit jeder anderen Übung: wenn man sie scheísse ausführt, kommt nur scheísse bei raus. Wenn man bei Bizepscurls die Hanteln immer runtersacken lässt, reisst man sich bestimmt auch irgendwann den Oberarmmuskel. Oder wenn man beim Latziehen zu tief in den Nacken (oder überhaput in den Nacken) zieht, kann man sich bestimmt auch die Schulter auskugeln. Oder beim Nackendrücken.....
						 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Häufig ist es gerade diese fehlende Kontinuität, die Verletzungen provoziert. Training mag keine On/Off-Beziehungen.
						 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Ja da hast du sicher Recht,
		
			
			
				
					  Zitat von LP22   danke für deinen Hinweis, aber mit dem Kreuzheben ist es wie mit jeder anderen Übung: wenn man sie scheísse ausführt, kommt nur scheísse bei raus. Wenn man bei Bizepscurls die Hanteln immer runtersacken lässt, reisst man sich bestimmt auch irgendwann den Oberarmmuskel. Oder wenn man beim Latziehen zu tief in den Nacken (oder überhaput in den Nacken) zieht, kann man sich bestimmt auch die Schulter auskugeln. Oder beim Nackendrücken..... aber ich denke, dass die Verletzungsgefahr beim Rücken größer ist.
 Rückenschmerzen sind das medizinische Problem des 20./21. Jahrhunderts. 60% aller Krankschreibungen sind auf Rückenschmerzen begründet.
 So ist die heutige zunehmende Inaktivität, die Genetik usw. vielleicht nicht die beste Vorraussetzung um sofort und dann auch noch falsch mit komplexen Übungen einzusteigen!?
 
	
	
		
			
			
				Gesperrt
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	das ist aber eher ein Folge von ZU WENIG Rückenmuskulatur, die die Wirbelsäule eigentlich entlasten sollte. Und um dem vorzubeugen, gibt es nichts besseres als Kreuzheben.
		
			
			
				
					  Zitat von Aikanaro85   Rückenschmerzen sind das medizinische Problem des 20./21. Jahrhunderts. 60% aller Krankschreibungen sind auf Rückenschmerzen begründet. 
	
	
		
			
			
				Was war die Frage?
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	word
		
			
			
				
					  Zitat von LP22   das ist aber eher ein Folge von ZU WENIG Rückenmuskulatur, die die Wirbelsäule eigentlich entlasten sollte. Und um dem vorzubeugen, gibt es nichts besseres als Kreuzheben.   
	
	
		
			
			
				BBszene Kenner
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							ich kenne genug Leute die vor ihrem 30. Geburtstag einen Bandscheibenvorfall hatten, erst vor kurzem wurde in meinem Bekanntenkreis ein 28-jähriger operiert. 
 Komischerweise machen die wenigsten davon Sport und wenn, dann wird gekickt.
 
 Aber klar, die GÜ's sind schuld
   
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							na ja,kh und kniebeugen haben ein grosses verletzungspotential wenn die technik nicht 100% stimmt.dafür sind es aber die besten übungen für kraft und masse.
						 
	
	
		
			
			
				Forum Spezialist/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Das gleiche ist mir in letzter Zeit in meinem Umkreis aufgefallen nur das es sich da um die Knie handelt.
		
			
			
				
					  Zitat von Mark83   ich kenne genug Leute die vor ihrem 30. Geburtstag einen Bandscheibenvorfall hatten, erst vor kurzem wurde in meinem Bekanntenkreis ein 28-jähriger operiert.  
Komischerweise machen die wenigsten davon Sport und wenn, dann wird gekickt.
 
Aber klar, die GÜ's sind schuld   Gerade heute mit nen Kollegen geredet desen Kumpel schon 2 künstliche Kniegelenke hat.
 Er selber hat nen Miniskus einriss und jetzt fängt sein anderes Knie an.
 
 Und alles Fußballer, Hockeyspieler oder ähnliches, aber tiefe Kniebeugen sind ja sooo pööööse.
   
				
				
				
				
					"Find What You Love and Let It Kill You!" 
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							Irgendwann werd ich sicherlich auch wieder vorsichtig mit KH und KB anfangen. Was ich jetzt aber durch die Physio etc gerlernt habe ist, dass meine Beinmuskulatur zu unflexibel ist um tief runter zu kommen ohne mit der Hüfte nach vorn einzuknicken.So werd ich mich wohl öfter dehnen müssen und bis dahin nicht so tief beugen.
 
 Außerdem werd ich Übungen für die tiefer liegende Wirbelsäulenmuskulatur (die auch die Wirbelsäule stabilisiert) einbauen, also Seitwärtsneigungen und Drehbewegungen. Die kommen kommen beim KH allein ja zu kurz.
 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von -phil- im Forum Ernährung
     
    Antworten: 2
       
        Letzter Beitrag: 21.10.2011, 08:16
      
  
    
    
      Von Patrick1976 im Forum Abspeckforum
     
    Antworten: 4
       
        Letzter Beitrag: 26.09.2007, 01:36
      
  
    
    
      Von DerMarco im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 22
       
        Letzter Beitrag: 04.02.2007, 15:29
      
  
    
    
      Von Crocop85 im Forum Klassisches Training
     
    Antworten: 15
       
        Letzter Beitrag: 13.05.2006, 17:25
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen