Das hört sich ähnlich an wie die "Anti-Estrogenic Diet" von Ori Hofmekler. Da gehts mehr oder weniger darum, die hormonähnlichen Stoffe aus der Umwelt zu vermeiden bzw. neutralisieren. Auch wird da ständig von "detoxifying" gesprochen (durch over- und undereating-Phasen über den Tag hinweg). Was man davon halten soll, keine Ahnung. Habs nie ausprobiert.
Aber falls sich jemand wegen der Phthalate uÄ Sorgen macht, ist das vielleicht ganz interessant. Passt ja auch zum Threadthema.









Zitieren


Lesezeichen