|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
				
					 Kniebeugen vs. MP &  HOMEGYM
					
						
							Hallo,mein Name ist Norbert, bin 24 und Anfänger. Ich habe folgendes Problem:
 
 Ich hab hier die Möglichkeit alle Grundübungen zu trainieren, ausser freie Kniebeugen. Deswegen habe ich bis jetzt (1,5 Monate) die Kniebeugen an der Multipresse gemacht (WKM).
 Ich verstehe den Sinn der freien Übung, allerdings tue ich mich schwer damit wegen einer Übung ein Homegym anzuschaffen. Das Homegym ist die einzige Alternative die ich habe denn ich wohne hier in einer ländlichen Region mit zwei "Fitnesstudios" die ebenfalls kein Powerrack oder wenigstens Kniebeugenständer besitzen.
 Ich möchte wissen ob trotz allem Kniebeugen an der Multipresse nicht als "Ersatz" für freie Kniebeugen herhalten können.
 
 Auf eure Kommentare bin ich gespannt, da ich das zu meiner Entscheidungsfindung für ein Homegym mit einbeziehen werde.
 Folgende Geräte habe ich mir ausgesucht und erwarte eure Meinung dazu falls die MP keine Alternative ist:
 
 Kniebeugenständer:
 http://www.weberfitness.de/8e667e3f6...849e/art/SPR-1
 
 Flachbank:
 
 http://www.amazon.de/Deluxe-Flachban...ords=flachbank
 
 Zuhause habe ich noch eine 30er LH mit ca 80kg - 100kg Gewichten, die zumindest fürs erste reichen sollten.
 
 Zusätlich würde ich mir noch eine Klimmzustange besorgen.
 Ich habe vor nach WKM Plan zu trainieren und das nicht nur 3 Monate o.ä.
 
 MkG Norbert
   
				
				
				
					
						Geändert von kintschkong (28.12.2013 um 00:01 Uhr)
					
					
				 
	
	
		
			
			
				BBszene Kenner
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Wenns gar nicht anders geht, sind Kniebeugen in der MP natürlich immernoch besser als gar keine Kniebeugen. Natürlich niemals so gut wie Freie, aber in meinem alten Studio hab ich das mangels Ablage auch ne Zeit lang gemacht, bis ich improvisiert habe und die Stange von einem SZ-Hantelständer quasi rückwärts aufgenommen hab. Gibts sowas auch nicht?
 Wenn du ein Homegym einrichten willst, dann machs gleich richtig und kauf ein Powerrack mit Dipmöglickeit, ne 50er-Olympia-Stange und passende Gewichte. Auch bei der Bank solltest du ein bisschen mehr investieren.
 
				
				
				
				
					"Das Problem mit Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie echt sind." - Abraham Lincoln
Mein Log: http://www.bbszene.de/bodybuilding-forum/showthread.php5?t=152410 
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							ich glaube ich würde eher 45° beinpresse statt multipresse Kniebeugen machen. kb's sind einfach nur ein krampf an der mp. wenn ich nur dieses Geräusch von der multipresse höre wird mir schon schlecht...   
				
				
				
					
						Geändert von MuckiJoe (28.12.2013 um 01:14 Uhr)
					
					
				 
	
	
		
			
			
				Moderator
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Es spricht meiner Meinung nach nichts gegen sauber ausgeführte Kniebeugen in der Multipresse. Viel Erfolg!
						 
				
				
				
				
					bbszene.de, what else?  
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Unterschreibe ich so zu 100%.
		
			
			
				
					  Zitat von MuckiJoe   ich glaube ich würde eher 45° beinpresse statt multipresse Kniebeugen machen. kb's sind einfach nur ein krampf an der mp. 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Sprich doch mal mit der Studioleitung. Ein Rack kostet nicht die Welt und ist absolute Standartausrüstung
						 
	
	
		
			
			
				Flex Leser
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von MuckiJoe   ich glaube ich würde eher 45° beinpresse statt multipresse Kniebeugen machen.     
				
				
				
				
					Black Forest Gym St. Georgen:Kraftsport - Bodybuilding - Kampfsport - Seminare
 www.Blackforest-Gym.de
 
	
	
		
			
			
				BB-Leicht-Schwergewicht
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Seh ich auch so,nur ist fraglich ob ein gym,was nicht mal ein rack hat ueber ne 45gad presse verfuegt.
						 
	
	
		
			
			
				BBszene Kenner
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Ja, davon ging ich in dem Fall auch aus. Wenn die natürlich vorhanden ist, dann Beinpresse machen.
		
			
			
				
					  Zitat von EISENVETERAN   Seh ich auch so,nur ist fraglich ob ein gym,was nicht mal ein rack hat ueber ne 45gad presse verfuegt. 
				
				
				
				
					"Das Problem mit Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie echt sind." - Abraham Lincoln
Mein Log: http://www.bbszene.de/bodybuilding-forum/showthread.php5?t=152410 
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							Ich würde auch eher zur 45°-Beinpresse raten. Vor allem deswegen, da einige Leute - einschließlich meiner Wichtigkeit - bei Beugen in der MP Knieprobleme bekommen.
						 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von Chaox im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 11
       
        Letzter Beitrag: 29.10.2013, 17:20
      
  
    
    
      Von Speedpower2000 im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 4
       
        Letzter Beitrag: 06.01.2012, 19:58
      
  
    
    
      Von Hardstyler1990 im Forum Klassisches Training
     
    Antworten: 2
       
        Letzter Beitrag: 10.04.2008, 19:49
      
  
    
    
      Von AndreasB im Forum Bodybuilding Allgemein
     
    Antworten: 18
       
        Letzter Beitrag: 22.03.2007, 21:30
      
  
    
    
      Von Brandineser im Forum Klassisches Training
     
    Antworten: 1
       
        Letzter Beitrag: 07.10.2005, 17:35
       Stichworte
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen