
-
Flex Leser
Federstahl muss es nicht zwingend sein. Wenn die Billige mal runterfällt dann macht das nichts. Die sind halt nicht fürs regelmäßige fallen lassen gedacht.
Auf der anderen Seite kaufst du für die Ewigkeit. Da kann es sich lohnen etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen und was Gutes zu haben.
Lass dich von den max. 400kg aber nicht blenden. Die billige für 89€ (bis 250kg) ist z.B. bei Kniebeugen nur bis 120kg zugelassen. Die bis 400kg für 149€ bis max. 200kg bei Kniebeugen.
Daher auch meine Empfehlung zu 50mm. Wenn man alles neu kauft dann kein 30mm Equipment. 220cm sind ein muss, alles andere ist zu klein und nur ne Notlösung.
Meine Empfehlung:
http://www.ebay.de/itm/Olympia-Langh...item337b6bca24
oder Federstahl:
http://www.ebay.de/itm/Federstahl-Ol...item337b945ba6
Ein Rack ist nicht umbedingt notwendig, habe 11 Jahre ohne trainiert, aber falls man immer alleine trainiert eine sinnvolle Absicherung. Auf der anderen Seite hast du schon ne Klimmzug und Dipmöglichkeit dann fällt das schonmal für Pro Rack weg.
Falls kein Rack dann:
https://www.strengthshop.de/equipmen...nstaender.html
ansonsten:
http://www.simpleproducts.de/de/powe...-solid-PPR200X
Günstige und trotzdem gute Bank (ist für kleinere Menschen etwas hoch):
http://www.simpleproducts.de/de/Hant...y-Solid-GFID31
Geändert von Zuckizk (25.01.2014 um 11:00 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Von Qentinz im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 16.03.2015, 18:54
-
Von fightangel im Forum Abspeckforum
Antworten: 29
Letzter Beitrag: 07.08.2009, 17:03
-
Von -theANIMAL- im Forum Technikforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 19.05.2007, 15:07
-
Von SunwaveX666 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 07.08.2005, 17:59
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen