Zitat Zitat von jeiks Beitrag anzeigen
Ach ja möchte noch hinzufügen eine mögliche unangehme nebenwirkung ist erhöhter herzschlag was wohl auch sortenabhängig ist und der erntezeitpunkt spielt da wohl auch eine rolle bei mir waren das meist sativa sorten, aber man weiss ja auch nich immer was man bekommt wenn man auf der strasse kauft,ist halt unangehm weil wenn man bekifft ist auch schnell mal in sachen reinsteigert und dann kanns einen schon dreckig gehen deshalb empfehle ich auch lieber erstmal weniger zu rauchen weil nachlegen kann man immer noch.
Und genau deshalb, wegen dem Reinsteigern, etc. würde ich es ganz und gar nicht empfehlen, gerade nicht für jemandem der offenbar an (psychosomatischen?) Schlafproblemen leidet...

Interessante Frage, was schädlicher ist, ein zwei Bier oder ein Glas Wein oder kiffen. Die meisten Kiffer die ich kenne sind "Wirkungskiffer" d.h. die wollen schon gut breit sein, wenn sie was rauchen. Und das unterscheidet sie von den "Feierabendbietrinkern", die sicher auch die Entspannung suchen aber sich damit nicht wegplätten wollen. Ob man dadurch zum Alkoholiker wird halte ich ebenfalls für unwahrscheinlich. Wissen kann man das freilich nicht, für manch einen wird das der Einstieg in eine Dosiserhöhung und damit vielleicht auch in die Sucht sein. Aus dem Grund sollte Alkohol auch nicht zur "Einschlafkrücke" werden. Aber ab und an halte ich es für empfehlenswerter als sich irgendein illegales Zeug zu besorgen, von dem ich nicht weiß wie hochgezüchtet es ist und wie es letztendlich wirkt. Da ist das Bier dann doch berechenbarer. Letzendlich muss jeder wissen was er macht und am besten wäre es, man käme ganz ohne Drogen uaz, legal oder illegal.