Ich finde die Diskussion über die Ketose interessant. Ich denke die Bildung von Ketonkörpern findet parallel zur Energiegewinnung aus den Glykogenspeichern statt. Ansonsten müssten wir ja direkt tot umfallen, wenn die Glykogenspeicher leer sind. Die Gluconeogenese braucht ja auch eine gewisse Zeit und steht nicht sofort in Form von Energie zur Verfügung. Der Körper muss aber ununterbrochen mit Energie versorgt werden. Evtl. laufen ja alle 3 Methoden der Energiegewinnung parallel um eine konstante Energiegewinnung zu gewährleisten. Alles andere würde keinen Sinn machen. Meinungen dazu?
Lesezeichen