
-
Gut, dann war das ein Missverständnis, da du vorher meintest, man könnte Nichtsportlern nicht dieselben Fragen stellen. Das muss man aber, zumindest in den Bereichen, wo ihr abweichendes Verhalten nachweisen wollt (Wut, Ängstlichkeit, Beziehungserfahrungen etc.). Mit der Normstichprobe habt ihr dann ja hoffentlich aussagekräftige "Durchschnittswerte" für den Abgleich (Wie neurotisch ist der "Normalmensch").
Keine Sorge ich wollte nicht "anschuldigen", ich will nur vermeiden dass dir irgendein Prof die Ergebnisse um die Ohren haut, kein Grund gleich wütend zu werden. Aber ich weiß, Diplomarbeit ist kein Zuckerschlecken...Was mich wiklich interessieren würde, angenommen Kraftsportler sind wirklich anders, wie stehen BB im Vergleich zu Normalneurotikern, hilft ihnen der Sport etwas zu kompensieren oder sich in der eigenen Haut besser zu fühlen als andere die nicht ins Gym gehen? Gehen die eher zur Kur, haben häufiger Burnout/Depressionen usw. Haben die bessere Beziehungen? Hilft der Sport oder macht er etwas nur schlimmer?
Geändert von Metalhead (27.08.2014 um 23:05 Uhr)
-
 Zitat von Metalhead
Gut, dann war das ein Missverständnis, da du vorher meintest, man könnte Nichtsportlern nicht dieselben Fragen stellen. Das muss man aber, zumindest in den Bereichen, wo ihr abweichendes Verhalten nachweisen wollt (Wut, Ängstlichkeit, Beziehungserfahrungen etc.). Mit der Normstichprobe habt ihr dann ja hoffentlich aussagekräftige "Durchschnittswerte" für den Abgleich (Wie neurotisch ist der "Normalmensch").
Keine Sorge ich wollte nicht "anschuldigen", ich will nur vermeiden dass dir irgendein Prof die Ergebnisse um die Ohren haut, kein Grund gleich wütend zu werden. Aber ich weiß, Diplomarbeit ist kein Zuckerschlecken...Was mich wiklich interessieren würde, angenommen Kraftsportler sind wirklich anders, wie stehen BB im Vergleich zu Normalneurotikern, hilft ihnen der Sport etwas zu kompensieren oder sich in der eigenen Haut besser zu fühlen als andere die nicht ins Gym gehen? Gehen die eher zur Kur, haben häufiger Burnout/Depressionen usw. Haben die bessere Beziehungen? Hilft der Sport oder macht er etwas nur schlimmer?
Wie bereits erwähnt arbeiten wir wissenschaftlich und unser Vorhaben wurde von unseren Dozenten geprüft und mit ihrem OK in die Welt geschickt also da brauchst du dir keine Gedanken drüber machen, wie gesagt: wir wissen schon was wir tun, immerhin haben wir ein lange Studium hinter uns. Und das mit der Normstichprobe stimmt auch so wie ich es gesagt habe. Du kannst (könntest schon nur wird dir in dieser Kombination kein "nichtsportler" diesen Fragebogen ausfüllen) den Fragebogen so wie er hier online ist nicht "nichtsportlern" geben. Das ist ja nicht 1 Fragebogen sondern ca. 8 verschiedene.
Wie gesagt, wenn du an den Ergebnissen interessiert bist hattest du die Möglichkeit, am Ende des Fragebogens auf den dazugehörigen Button zu klicken. Die Ergebnisse werden dir dann zugesandt. Solltest du allgemein Interesse an diesem Themenbereich hegen würde ich dir empfehlen, wissenschaftlich Artikel darüber zu suchen und zu lesen. Viele Fragen werden dir dazu sicher beantwortet werden können.
Geändert von JuliaB (28.08.2014 um 13:58 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Von milou2007 im Forum IFBB Pro League News
Antworten: 38
Letzter Beitrag: 15.05.2007, 22:38
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen