Das ist nicht richtig! Ein ausgewogenes Aminosäureprofil bekommt man über Weizen und Co eben nicht, weil Pflanzen kein ausgewogenes Aminosäureprofil enthalten! Es ist so, dass eher ein A-Säureprofil dem des menschlichen Körpers ähnelt, desto besser ist die biologische Verfügbarkeit und desto weniger Eiweiß benötigt man.
Die biologische Wertigkeit von pflanzlichem Protein liegt, je nach Pflanze, zwischen 50 und irgendwas mit 80. Die tierischen Proteine liegen höher - bis 104 (Molke).
Und - die Frage sollte sich jeder stellen - warum wohl ist pflanzliches Eiweiß billiger? Weil hochwertiger!? Wenn dem so wäre, hätte die Supplementeindustrie schon preislich längst zugeschlagen!! Denk Mal drüber nach.
Dass man nicht 24h/Tag Aminosäuren im Blut braucht, damit das "böse" katabole Hormon zuschlägt - das sollte seit IF und Kämpfer-Diät auch dem allerletzten klar sein! So schwarz und weiß funktioniert der Körper nicht. Er passt sich an wenn er nicht ständig mit Eiweiß gefütter wird, verbessert seine Effizienz und optimiert seinen Stoffwechsel, sodass zugeführtes Protein besser verwertet wird.
Nichts gegen deine Art Eiweiß ständig zuzuführen, powersofti. Diese Art der Ernährung stammt noch aus den 90ern und wenn du damit glücklich bist, bin ich es auch. Heute weiß man es allerdings besser.
Aber Earthbull hat Recht: soll doch jeder machen womit er glücklich wird, oder?![]()








Zitieren



Lesezeichen