Guter Post Kleberson, danke dafür

Das PITT eher zum herkömlichen "Volumen"-Training, so wie es von den meisten praktiziert wird mit 3 Sätzen pro Übung zB ist klar. Es ist definitiv kein Heavy Duty-HIT.
HIT wird eigentlich eher nur wörtlich genommen, also ein hochintensives Training, dass dann verglichen mit unserem Standart-Volumen geringer ausfällt und nur sehr weinige Sätze pro Muskelgruppe absolviert werden.

Ich würde PITT für mein eigenes Empfinden irgendwo dazwischen einordnen, denn wie ich auch schon schrieb ist der PITT-Satz für mich wesentlich belastender wie 3 gängige Sätze. Selbst die leichten PITT-Sätze sind verglichen mit 3 normalen Sätzen mit moderater Intensität noch wesentlich anstrengender.
Ich benutze auch kein zu hohes Gewicht für die Einzelwh. das habe ich schon zig mal überprüft. Es liegt höchstwahrscheinlich bei mir einfach daran, dass ich nunmal eher der Volumen-Typ bin. Ich verteile quasi die Intensität ein wenig mehr. Dennoch ist PITT für mich eine sehr gute Sache, die mir sofern ich aufpasse und es nicht übertreibe wirklich etwas bringt.

Meine Regeneration, so habe ich das in all den Jahren herausgefunden, pendelt sich pro großer Muskelgruppe auf ungefährr 6-7 Tage ein. erst nach also einer Woche kann ich wieder Vollgas geben. Mit PITT-Only waren das sogar 8-10 Tage zum Teil.

Da ich nun auch schon 33 bin und ich merke, dass ich schon etwas mehr Erholung brauche, kann ich definitiv ein PITT-Only Programm vergessen, erst recht ein Programm, in dem ich jede Muskelgruppe öfter als einmal pro Woche durchjage, mal abgesehen von Schnellerholern wie Waden, Bauch oder auch mal den Bizeps oder Trizeps.

Ich weiß, dass unser Sport sehr individuell ist, was Regeneration und Wachstum angeht, aber ich kann jedem nur anraten, mit PITT wohldosiert umzugehen. Mehr als zwei bis drei wirklich harte 20er PITT-Sätze pro Einheit sind meiner Meinung nach einfach nicht drin. Und dann sind wir wieder beim altbewährten Gk bzw Basic-Plan.

Leider reagiert aber nunmal nicht jeder auf einen noch so harten Satz Kreuzheben (und damit meine ich nicht die ganzen Burschen ausd einem anderem großen Forum, die sich mit ständigen Max-Werten ihr Ego aufpolieren und meinen, dass nur jemand, der 200x1 beugt oder hebt wie ein BBer aussehen kann) und wächst davon an den für die Optik wichtigen Stellen. Evtl reichen zusätzlich Klimmzüge auch nicht ganz aus und dann? Dann wird es mit PITT-Only ja schon eng. Evtl noch einen oder zwei lockere Pumpsätze versch. Übungen und aus die Maus. Das ist das Prinzip. Reiz setzen und nicht mehr.

Nur mir langt das eben nicht mehr. Ich brauche ein Training, welches vielschichtiger ist. Hohe bis niedrige Intensität, Wenige Wh, viele Wh, versch. Winkel und vorallem mehr als zwei, drei Sätze pro Muskelgruppe.

Daraus entstand dann eben ein Mix aus herkömmlichen Mehtoden und PITT.

Mein Training zur Zeit (recht neu wieder, da ne Zeit lang IK und Technik Training gemacht):

So: Beine
Kniebeugen 5 Sätze 20, 12, 10, 6-8, 6-8 Wh Pyramide (evtl. danach 1 PITT Satz 15-20 Wh mit ca 75%)
Beinpresse oder Ausfallschritte 3 Sätze, Pyramide: 10, 6-8, 12 Wh
Beinbeuger entweder 3 Sätze, 20, 15,15 Wh oder PITT Pure 25 Wh
Beinstrecker genauso
Waden 3 Sätze 15 Wh, 1 PITT Satz 30 Wh

Mittw Push:
Flachbank 5 Sätze 20, 10, 6-8, 6-8, 12 Wh
Fliegende 3 Sätze 20, 15, 12 Wh
Schrägbank 3 Sätze 12, 10, 8 Wh oder Maschine 1 PITT Satz 20 Wh
Seitheben 3 Sätze, 20, 15, 15 Wh
Dips, French Press oder Dipmaschine 3 Sätze 15, 10, 8 Wh
Pushdown 2 Sätze 15 Wh oder PITT 1 Satz, 25 Wh

Fr Pull
Warm up Hyperextensions 2 Sätze 20 Wh, Latzug 1-2 Sätze 20 Wh
Klimmzüge 3 Sätze mit Körpergewicht soviel wie geht, meist 12, 8, 6-8 Wh
LH-Rudern 4 Sätze 20, 12, 6-8, 10 Wh
Rudern am Seil sitzend 3 Sätze 15, 10, 6-8 Wh oder PITT 1 Satz, 20 Wh
Butterfly Reverse 3 Sätze 20, 15, 15 Wh oder PITT 1 Satz 25-30 Wh

Alle Sätze inklusive Aufwärmsätze, Bauch füge ich oft zum Warm up in allen Einheiten je nach Lust und Laune mit ein.