Moin Zusammen,

hab nochmal ne kleine Frage :

da ich eine starke dysbalance im linken Bein habe aufgrund eines Unfalls 2009 ( - 4 cm Umfang gegenüber rechts) kann ich natürlich bei den Kniebeuge längst nicht solche eine Intensität schaffen,wie es mir eigentlich möglich sein sollte.Das Bein ist völlig intakt -habe 100% belastungsmöglichkeiten. Fahre snowboard etc damit...

sobald ich bei Kniebeugen zuweit erhöhe geht der Körper in eine Schonhaltung ,schiebt die Hüfte leicht seitlich über das rechte Bein und leitet die last geschätzt zu 80% darüber ab.--> ist natürlich nicht sinnig für den Rücken und ebenso wenig zielführend.(Das bein ist quasi im Gehirn "deaktiviert"-klingt komisch -kommt mir jedoch so vor.

Mein Gedanke liegt nun dort,beide beine einzelnd zu trainieren und zu versuchen meine Kraftwerte für links bei der beinpresse,dem Beinstrecker sowie beinbeuger soweit anzunähern das ordentliche Kniebeuge möglich sind.
Optisch ist das rechte Bein gerade was den Quadrizeps(ich hoffe den schreibt man so) angeht , wesentlich voluminöser.
Würde es in so einem falle sinn machen das Linke bein zusätzlich an einigen Tagen stark zu belasten oder wäre das eher kontraproduktiv?