
-
Das Problem an solchen plänen ist einfach, dass man zum bspl nach kniebeugen und Frontbeugen insgesamt schon so erschöpft ist, dass man sich eigentlich schon nicht mehr so gut aufs Bankdrücken konzentrieren kann und die Kraft ist auch nicht mehr so dolle.
Übungen Umgekehrt wäre es ähnlich.
Ich würde es daher auf eine beugevariante begrenzen und diese von einheit zu einheit mit Bankdrücken in der Reihenfolge tauschen.
Dann ist so eine Push einheit mit einem fast GK training ausgeglichener.
Mittlerweile denke ich, dass es kein muss ist, als anfänger unbedingt einen 2er zu trainieren.
Push, pull und ausgegrenzt Beine zu trainieren finde ich wesentlich besser, weil man sich so wirklich in jeder Einheit in jeder muskelgruppe auf das wesentliche konzentrieren kann.
Frequenz muss jeder individuell für sich herausfinden.
Wichtig ist, jeden grosen Muskel MINDESTENS einmal pro Woche intensiv zu trainieren.
Ein zweites Mal kann klappen, aber hier muss herausgefunden werden, welche intensität dann noch passt.
Von daher könnte es auch eine Option sein, 3 intensive Trainings des 3ers plus eine lockerere GK Pump Einheit in der Woche zu machen.
Insgesamt kann man also erstmal überlegen, womit man gut zurecht kommt langfristig.
Wenn es der 2er bleiben soll, dann gibt es ja auch Möglichkeiten das für sich passend zu gestalten, allerdings ist der Spielraum nunmal begrenzt.
Hat also alles sein pro und contra.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen