
-
Mach ich aber grad da meine Brust bisschen Zicken macht ist optimale Technik wichtig oder nicht
Trainings-Log:
http://www.bbszene.de/bodybuilding-forum/showthread.php5?t=161876
-
Nach gut 12 Wochen Zwangspause will ich wieder mit dem Training anfangen. Da mein Job jetzt sehr viel körperliche Arbeit verlangt, will ich es vermeiden, wie früher, dass ich nach einem Wiedereinstieg durch Muskelkater komplett im Eimer bin.
Hat da jemand Tipps und/oder Links usw. was ich alles beachten muss um mit max. einem normalen Muskelkater morgens aufzuwachen und nicht mit einem von einen anderen Stern, sodass ich mich nicht mehr bewegen kann?? Davor habe ich echt angst...^^
(Möchte erstmal wieder mit dem WKM-Plan anfangen, falls die Info wichtig ist...)
-
der muskelkater müsste doch von mal zu mal weniger werden, wenn die reize die gleichen sind?
wenn du nach 12 wochen zwangspause wieder trainierst, wirst du mit hoher wahrscheinlichkeit wieder arg muskelkater haben. dein kopf ist nämlich immer noch bei dem gewicht wo du aufgehört hast... und will dort anknüpfen. kaum einer fängt mit 50% von dem an, wo er aufgehört hat. ist aber auch nicht weiter tragisch. entweder man trainiert ganz oder gar nicht.
wenn du keinen muskelkater willst, dann können ja die ziele auch nicht so hoch sein, oder?
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Schnulle
[...] kaum einer fängt mit 50% von dem an, wo er aufgehört hat. ist aber auch nicht weiter tragisch. entweder man trainiert ganz oder gar nicht.
wenn du keinen muskelkater willst, dann können ja die ziele auch nicht so hoch sein, oder?
Nicht? Ich fang nach jeder Pause 1-2 Einheiten mit 50% des Gewichts an, damit ich am nächsten Tag nicht tot bin. Diese ein bis zwei TE mit geringem Gewicht und demnach ohne Muskelwachstum wirft ein nach nem Jahr Pause nu auch nich weiter zurück.
Wichtig ist trotz dem geringen Gewicht nicht mehr Wiederholungen zu machen, sonst bringts natürlich nichts.
Das Gefühl der Belastung des Vortags will er sicherlich haben, aber halt nicht Bewegungsunfähig sein.
Nach 1 Jahr Pause und dann 100% Gas gränzt das sicher an Bewegungsunfähigkeit.
Ich hatte mal in Sport-Abiturzeiten Wochenlang nicht im Studio trainiert, weil ich laufen/schwimmen/springen üben musste.
Dann wiedereinstieg, Brust 100% Gas gegeben wie früher. Ich hatte Tage danach Blutergüsse auf der Brust, war sogar beim Arzt. Der meinte es kommt von der starken Belastung ohne dran gewöhnt zu sein.
Noch ne Woche später war Schwimmprüfung, ein Glück war es bis dahin weg....
-
Flex Leser
 Zitat von ebayviper
Nach 1 Jahr Pause und dann 100% Gas gränzt das sicher an Bewegungsunfähigkeit.
Und an Dummheit .
Einfach ganz normal anfangen zu trainieren und wenn du bei Gewichten angelangt bist bei denen 12-15 WH gehen würden nur 8 machen.
Black Forest Gym St. Georgen:
Kraftsport - Bodybuilding - Kampfsport - Seminare
www.Blackforest-Gym.de
-
Da steht 12 Wochen, nicht 12 Monate.
Sehe da trotzdem kein Problem drin, mit 50% oder so wieder einzusteigen. Würde aber auch sagen, dass selbst mit 50% nach 12 Wochen Pause ein wenn auch nicht so überschwelliger Reiz gesetzt wird.
Auf der anderen Seite, gibt es eben auch sehr viele, die Schwierigkeiten damit haben, mal weniger/leichter zu machen.
Gibt halt solche und solche.
-
Man sollte sich halt beherrschen können. Und wie schon erwähnt, wenn du nicht unbedingt einen Wettkampf anstrebst, dann wirste an den 1-2 TE mit 50% auch nicht sterben
-
 Zitat von Deamhan
Man sollte sich halt beherrschen können. Und wie schon erwähnt, wenn du nicht unbedingt einen Wettkampf anstrebst, dann wirste an den 1-2 TE mit 50% auch nicht sterben

Kannst ja während der 1-2 TEs nochmal besonders auf die Technik achten& dass als Techniktraining nutzen, dann haste keine "Zeit verloren"
Trainings-Log:
http://www.bbszene.de/bodybuilding-forum/showthread.php5?t=161876
-
Habe vor 4-5 Wochen meine tägliche Kalorienzufuhr ein gutes Stück erhöht.
Lief auch ohne Probleme, aber seit 3-4 Tagen habe ich nun dauerhaft ein extremes Völlegefühl.
Hatte das Morgens ab und an schon mal, wenn ich den Abend vorher wirklich extrem viel gegessen habe, aber nur halt den ganzen Tag.
Muss mir das Essen wirklich reinquälen und ständig aufstoßen, dazu ab und an Durchfall.
Kann es daran liegen, dass der Körper nun nach ein paar Wochen einfach "übersättigt" ist, oder hat das eher andere Hintergründe?
-
Das hatte ich so noch nie O_o.
Ich denke, dein Körper muss sich eventuell erst an die zusätzlichen Lasten anpassen und das scheint bei dir ne Weile zu dauern. Ist aber individuell, ich hatte damit beispielsweise nie Probleme.
Dass der Körper übersättigt ist halte ich für Unsinn. Sonst gäbe es ja keine Dicken weil einfach alle aufhören würden zu essen wenn sie übersättigt sind.
Vielleicht einfach die Kalorienzufuhr moderat erhöhen und wenn dein Körper sich dran gewöhnt hat, nachlegen bis du an deinem "Ziel" angekommen bist.
Kanns sein, dass du vielleicht im Zuge der Kalorienerhöhung auch einfach mehr ******* frisst als vorher? Vllt. kommts daher.
Trainings-Log:
http://www.bbszene.de/bodybuilding-forum/showthread.php5?t=161876
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen