
-
Flex Leser
welches gewicht wieviel wh und sätze?
wenn du beim bankdrücken den unteren rücken abschießt, ist was faul.
spürst du das problem muskulär oder in der wirbelsäule?
versuche mal ohne brücke, wie es dann ist
Free studio_ch 
-
 Zitat von mike1983
welches gewicht wieviel wh und sätze?
wenn du beim bankdrücken den unteren rücken abschießt, ist was faul.
spürst du das problem muskulär oder in der wirbelsäule?
versuche mal ohne brücke, wie es dann ist
Gewicht:
20 kg x 20
50 kg x 10
70 kg x 10
90 kg x 10
105 kg x 8 - 8 - 8
Ich spüre das Problem ganz klar in der Muskulatur, es ist nicht direkt ein Schmerz, sondern einfach verkrampft oder ermüdet. Wie wenn man schweres Kreuzheben macht und der untere Rücken komplett erschöpft ist.
Ich kann leider nicht komplett gerade auf der Bank liegen, da ich eine leichte, fixierte Hyperkyphose habe (vermutlich in Folge eines Scheuermanns, aber wurde nie diagnostiziert, weil es nicht besonders stark ist). Das heißt ich habe in jedem Fall eine leichte Lordose auf der Bank und in der Regel nehme ich meine Beine auch ein bisschen zurück, sodass ich Spannung im Rücken und auf den Bauchmuskeln habe. Ohne diese Spannung fühl ich mich sehr unwohl auf der Bank, kann sonst nur aus dem Trizeps drücken, weil keine Spannung auf der Brust ist.
Zum Thema isometrische Rückenübungen: Kreuzheben ist ja isometrisch. Mein Gedanke war, ob es vielleicht Sinn machen könnte, Hyperextensions statt Kreuzheben für den unteren Rücken zu machen. Ich werde das mal testen. Mit der Blackroll habe ich ehrlich gesagt keine Erfahrung, hab die noch nie benutzt, weil ich grundsätzlich sehr beweglich bin und z.B. auch ohne Mobilitätstraining sehr bewegliche Sprunggelenke habe. Vielleicht sollte ich hier mal einen Ruck geben und es testen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen