Zitat Zitat von Lordiie Beitrag anzeigen
@simme, warum ist Leinen Öl nicht so gut? Ich benutze es fast Täglich, außer zum kochen.
Hier mal ein paar Zitate, die ich schon öfter hier im Forum gepostet habe:

Zitat Zitat von simme Beitrag anzeigen
Leinöl:
- bringt dir für den Omega 3 Haushalt gar nix
- ist meistens schon teilweise oxidiert wenn du es kaufst
- oxidierte Fettsäuren sind giftig, Giftstoffe werden teilweise über die Haut ausgeschieden und können Hautprobleme verursachen
- oxidierte Fettsäuren verursachen Immunreaktionen, die ebenfalls zu Hautproblemen führen können
Zitat Zitat von simme Beitrag anzeigen
Der Körper braucht Omega 3 Fettsäuren in Form von EPA, DHA und teilweise DPA.
Das sind alles Fettsäuren, die nur in tierischen Lebensmitteln und bestimmten Algenarten vorkommen.

Pflanzliches Omega 3 ist (bis auf in Algen) immer ALA (und ein paar weitere, die aber weniger bedeutend sind).
Die Umwandlungsrate von ALA zu EPA beträgt maximal 10%, zu DHA noch viel weniger.
Von daher ist Leinöl für die Tonne und hat wie schon gesagt mehr Risiken als Nutzen
Zitat Zitat von simme
Um auf die gleiche Dosis EPA und DHA aus Leinsamen zu kommen muss man aber schon sehr große Mengen davon essen.
Die Umwandlungsrate von Alpha Linolensäure aus Pflanzlichen o3 Quellen in Eicosapentaensäre und Docosahexaensäure beträgt im besten Falle ca. 5-10%.
das heißt um auf 3g EPA/DHA zu kommen müsstest du 60ml Leinöl trinken bzw. 150g Leinsamen essen.
Um das zu erreichen müsstest du aber nur 10g Fischöl zu dir nehmen.