
-
Kieser ist müll und vor allem viel zu Teuer
Für Bodybuilder sicher. Aber das ist auch nicht die Zielgruppe. Kieser ist ein präventives Krafttrainingsstudio, welches medizinisch ausgerichtet ist (hat deswegen auch eine eigene MKT Abteilung mit Therapeutin und meistens einen eigenen Orthopäden). Da sind hauptsächlich Leute nach Bandscheibenvorfällen etc. Und dafür ist Kieser weder müll noch zu teuer (da sehr gute Betreuung)...
1. Feste Trainingspläne
2. Starke Ausrichtung auf Oberkörper
3. Viele alte Leute
4. Keine Laufbänder oder ähnliches für Fitness
5. Keine Freihanteln
6. Kaum Möglichkeit zum Masseaufbau
1. Ja, da kannst du auch nichts dran ändern, sonst wirst du rausgeschmissen. Steht in den Vertragsbestimmungen.
2. Stimmt definitv nicht
3. Ja das ist auch eher die Zielgruppe
4. Laut Kieser: "unnötiger Schnickschnack. Laufen kann man auch an der freien Luft. Wesentlich gesünder und auch Umweltfreundlicher"
5. Wie gesagt sind die Zielgruppe keine Bodybuilder oder PL/KDK. Kieser hat die weiterentwicklung der Nautilus Geräte (MedX), die auch Mike Mentzer und Arthur Jones wegen der optimalen Kraftkurven schon benutzt haben
6. Es geht bei Kieser lediglich um Kräftigung, um Problemen vorzubeugen oder vorhandene Schäden an Wirbelsäule und Gelenken zu beseitigen
Also wenn du bei Kieser Masse aufbauen willst, bist du im falschen Studio. Allerdings kannst das beste draus machen. Trainier folgende Maschinen:
Klimmis und Dips, D6, D7, C3, C7, B6, E1, E3, F2, F3
Ähnliche Themen
-
Von Zahnstocher08 im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 27.12.2008, 18:48
-
Von ajd5756 im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 24
Letzter Beitrag: 29.08.2008, 16:50
-
Von blind.io im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 08.05.2008, 01:17
-
Von tschu im Forum Anfängerforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 03.12.2007, 22:41
-
Von zamal im Forum Anfängerforum
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 19.05.2007, 13:06
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen