|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Das was ich so gelesen habe, dass man ohne KH keine Muskeln aufbauen das halte ich für ein Gerücht.
 Ich esse wenig Kh ich hatte etwa mit 100 - 150g angefangen
 
 dafür mindestens 4g Eiweiss
 
 und Fett ?, mir reichte das fett welches in den fettarmen lebensmittel war wie z. B. Putenbrust, Seelachfilet, Dinkelflocken, Quark, Reis.
 Mittler weile verwende ich bloß Leinöl als Fettquelle
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Okay,
		
			
			
				
					  Zitat von MiniMe 1. KH´s sind sehr wohl nötig für Muskelaufbau, ohne gehts nicht. 
 mal ein Erfahrungswert:
 Ich bin im Januar mit 97 Kilo ins Krafttraining eingestiegen (anfangs 3 Monate Geräteplan (weil vorher null Sports), seit Anfang Mai GÜ und freie Gewichte). Die ganze Zeit habe ich mich, von eingen Sündenwochen abgesehen, LC ernährt (< 30 Gramm KH / Tag); jetzt wiege ich ca. 82 Kilo (immer noch zu viel, aber das wird schon noch) und hab so komische Beulen und Verdickungen an Armen, Unterarmen, Schultern, Nacken, Rücken, Beinen etc.
 
 Was könnte denn das sein ?
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							@grizabella
 Silicon?
 Synthol?
 Fetteinlagerungen durch low-carb?
 
   
 Soweit ich weis, werden aus KH keine Muskeln aufgebaut, sie dienen lediglich der Energiebereitstellung, wenn diese aber durch Ketonkörper bei der lowCarb-Diät sichergestellt wird (wenn auch nicht so gut verwertbar wie KH), versteh ich net, warum man ohne/ mit wenig KH keine Erfolge im Muskelaufbau erzielen kann.
 Ok, bei mir ist es bloß Theorie, weil noch nicht ausprobiert, aber es gibt genügend Leute (auch hier im Forum), die damit Erfolg hatten.
 Werde mich bald auch an das Thema ranwagen.
 
 Grizbella, falls du sie kennst, welches Buch ist besser:
 
 Die anabole Diät von Arndt
 oder
 Die metabole Diät von Werning & Korte?
 
 thx,
 
 silver
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von silverdragon @grizabella 
Silicon? 
Synthol? 
Fetteinlagerungen durch low-carb? 
    sorry, da muss ich Dich enttäuschen.
 Das Zeugs ist mir zu teuer.
   Ich nehm eigentlich nur RHT, meistens 4 mal die Woche.
   
 
 
	Kenn ich beide nicht, ich hab meine Infos von den schweren Jungs in meinem Forum, die haben mir sogar die MD beigebracht.
		
			
			
				
					  Zitat von silverdragon @grizabellaDie anabole Diät von Arndt
 oder
 Die metabole Diät von Werning & Korte?
 
 Bücher (egal welche) sind okay, wenn es um Grundlageninformationen geht, aber wie der einzelne Körper reagiert, das muss jeder für sich individuell herausfinden.
 
 Ich bin eigentlich über die reine Atkinsernährung (also LC ohne Ladetage) erst zum Sport zurückgekommen. Ich wollte das Krafttraining erst "nur so als Unterstützung der Diät" benutzen, aber inzwischen hat mich der Muckivirus gepackt, das blöde Biest.
 
 
       
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hallöchen zusammen (erster Post...)@silverdragon
 
 ...habe schon beide Diäten durch. Bei mir hat die Metabole schnellere Ergebnisse geliefert, war dafür aber stressiger.
 Kurz gefasst würde ich sagen dass du mit der MD problemlos auf der sicheren Seite stehst. Hatte kein Masse/Kraftverlust und keine mentalen Probs. Einziger Nachteil ist der verdammt hohe Eiweißanteil (60%) + exaktes planen der Mahlzeiten.
 Bei der AD haste den Vorteil das du dir übers Essen nicht viel Gedanken machen musst. Vielleicht die ersten 2 Wochen aba dann haste den Dreh raus. Nachteil hier sind hin und wieder mal Konzentrationsstörungen. Wenn du nicht aufs Defizit spekulierst kriegste vielleicht sogar nen Kraftschub (war bei mir so in der Gewöhnungsphase..)
 
 
 Ich überlege ob ich ne Form der AD zum Muskelaufbau ausprobieren soll...????? Meine Überlegung ist erst mal 2 Wochen unter 10g KH am Tag und anschließend 2 Refeeds in der Woche
 
 Würde dann so aussehen:
 
 2 Wochen "entleeren"
 
 Mo: Keto
 Di: Refeed
 Mi: Keto
 Do: Keto
 Fr: Keto
 Sa: Refeed
 So: Keto
 
 Das Ganze natürlich ohne Defizit, also zum Aufbau!! Achja, an Refeeds kein Training (spielt das ne Rolle..???)
 Was haltet ihr davon? Gibts diesbezüglich Erfahrungswerte??
 Gemeint ist das 3/1/2/1 Prinzip und nicht wie üblich 5/2 bzw. 6/1
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							Hat keiner ne Ahnung?? Gibt doch bestimmt Experten unter euch...
						 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von Cuchulainn im Forum Kino, DVD und TV
     
    Antworten: 1
       
        Letzter Beitrag: 06.02.2013, 08:41
      
  
    
    
      Von CrystalRed im Forum Klassisches Training
     
    Antworten: 9
       
        Letzter Beitrag: 08.04.2009, 20:08
      
  
    
    
      Von tako im Forum Bodybuilding Allgemein
     
    Antworten: 2
       
        Letzter Beitrag: 27.04.2007, 14:17
      
  
    
    
      Von Lappen... im Forum Medizinisches Forum
     
    Antworten: 1
       
        Letzter Beitrag: 13.12.2005, 22:17
      
  
    
    
      Von Daniel J. im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 11
       
        Letzter Beitrag: 25.05.2005, 17:41
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen