ich beziehe mich mit der einteilung der genannten muskeln in die kurzerhohler auf a. gottlob, "differenziertes krafttraining mit schwerpunkt wirbelsäule".
ich habe, wie im buch beschrieben, die erfahrung gemacht, dass sich der rückenstrecker bei mir bei übungen wie hyper extensions in verschiedenen variationen eher schnell erhohlt.
bei einer komplexeren übung wie dem kreuzheben muss ich auch länger pausieren, was aber meiner meinung nach nicht direkt am rückenstrecker, dem erector spinae, liegt sondern an den benötigten stabilisatoren und synergisten.
das ganze hängt im einzelfall natürlich noch vom individuellen trainingszustand und der genauen bewegungsausführung bzw.der verwendeten art der deadlifts ab.