Trainieren könnt ich locker aber will nicht die regeneration versauen.
Das ganze ist m.E. eine Ermessensfrage. Wenn ich mich kaum noch bewegen kann, würde ich auf jeden Fall so lange warten, bis der Kater auf ein moderates Ausmaß zurückgegangen ist. Fakt ist: Extremer Muskelkater kann die Leistungsfähigkeit in den Keller gehen lassen. Außerdem meine ich, dass ein Training mit einem sehr starken und unangenehmen Muskelkater u.U. die Verletzungsanfälligkeit erhöhen kann (m.E. hat auch die Regenerationskapaziät des Muskels selbst eine Grenze - ich bin hier anderer Meinung als die HST-Leute).
Wenn Du selbst aber schon wieder das Gefühl hast, dass ein Training möglich wäre, würde ich natürlich auch trotz Muskelkater trainieren. Ein leichter bis morderater Schmerz ist sicher kein Hindernis und wird auch Deine Regeneration nicht behindern. Übertraining ist trotz dem zuvor gesagten eben doch hauptsächlich Sache des ZNS und nicht des Muskels. Dem Muskel ist es weitgehend egal, ob Du mit oder ohne Kater trainierst. Interessant ist dabei vielleicht auch, dass kleinste Muskelverletzungen scheinbar auch dann noch nachzuweisen sind, wenn schon längst kein spürbarer Muskelkater besteht. Das entnehme ich zumindest folgenden Zeilen:
Damage occurring during lengthening contractions displays a well defined course of events; initially, the ability of muscle to generate force is reduced. At this stage, focal injury to single or groups of sarcomeres is observed. This initial injury leads to a secondary injury several days later, where widespread necrosis is evident within the muscle bulk. At this point, a further reduction in the force production is observed. The muscle then slowly regenerates and finally recovers to pre-exercise values by ~28 days following exercise. (Sports Med 2005; 35 (5): 413-427)
Die Annahme, dass die Microtraumata zu 100% ausgeheilt seien, wenn man keinen Schmerz mehr spürt, ist also fraglich. Das bedeutet wiederum: Im Normalfall trainierst Du sowieso immer mit geringen Muskelschäden - ohne, dass dies negative Wirkungen hätte.