|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Du wirst es kaum glauben aber auch meine Ausbildung hatte in den drei Jahren, wenn auch schon etwas her Theorie!
 Das nur nuch so zum Abschluss wegen deine  "UND"
 
 
 
 Ich bin auch nicht nur Autoverk. oder Maurer musste ich nur noch mal los werden, aber ich denke wir haben das Thema jetzt erschöpft.
 
 
 
 m.f.g.
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Das halte ich mal gelinde gesagt für ein Gerücht..... hast du dir schonmal die Biomechanik eines Knies angeschaut? Hast du schon mal gesehen, was passiert wenn du ganz runter gehst?
		
			
			
				
					  Zitat von Angulus @dünner
 unterhalte dich mal mit einem biomechaniker. wenn du ihm erzählst kniebeugen bis zur parallelen wären gesünder für die knie als tiefe kniebeugen, dann würde er dir in 's gesicht lachen.
 Als Tipp : Kraft x Fläche....
 aber dein Biomechaniker muß ja auch keine neuen Knie einbaun bei dann Ex-Sportlern.....
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	ich hatte biomechanik als fach in meiner ausbildung. mit deinen halben erklärungen kann man aber nicht viel anfangen.
		
			
			
				
					  Zitat von LittleGreenMonster Das halte ich mal gelinde gesagt für ein Gerücht..... hast du dir schonmal die Biomechanik eines Knies angeschaut? Hast du schon mal gesehen, was passiert wenn du ganz runter gehst? Als Tipp : Kraft x Fläche....
 aber dein Biomechaniker muß ja auch keine neuen Knie einbaun bei dann Ex-Sportlern.....
 
 hoffe mal, dass wkm sich hier vielleicht einschaltet. der kann das viel besser erklären.
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Arnie hat immer gesagt man soll so tief wie möglich gehen.Aber die meisten sagen bis 90grag soll man gehen.
 (90grad paralell zum boden)
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ass on the grass! (öhm, hat das schon jemand...?)
 Der retropatellare Druck für den kurzen Moment macht kein Knie kaputt, komischerweise haben Gewichtheber trotz extrem tiefer, schwerer Beugen kaum Knieprobleme.
 Die Muskulatur schont und führt das Knie, wesentlich!! schlimmer sind die kurzen, harten Stopps bei allen möglichen Ballsportarten.
 
 Wer Vorschäden/Probleme hat, soll tief runter-aber nicht ganz hoch! Hatten wir hier auch schon öfter: Das Kniegelenk hat eine Rotationskomponente, die in den letzten cm bis zur kompletten Streckung deutlich wird (ein jeder setze sich mal hin und strecke sein Bein langsam und kontrolliert durch, er wird merken, wie in den letzten cm das Gelenk nach innen rotiert und 'einrastet').
 Diese Rotation macht Leuten mit kaputten Menisken zu schaffen.
 
 Tiefe Beugen zerstören keine Knie!
 Und halbe Beugen sind für halbe Männer
  
 Gruss
 
 kockie
 
	
	
		
	
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							also bei 90° sollen die scherkräfte größer sein   wobei ich nicht genau weiß was das ist muss ich sagen. Anderer Aspekt ist, dass wenn du die bewegung nicht vollständig machst dnn wird der muskel in dem unteren bereich nicht trainiert
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	so weit ich weiß, heißt das, dass bei den 90 grad(wie machst du das grad-zeichen?) die ganze last ab oberschenkel aufwärts auf die knie drückt und sobald man tiefer geht verlagert sich der druck weiter nach oben.
		
			
			
				
					  Zitat von bayernviech also bei 90° sollen die scherkräfte größer sein     wobei ich nicht genau weiß was das ist muss ich sagen. 
 bitte korrigieren wenn ich falsch liege.
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							die "pfeil nach oben" über strg und unter der klein-großschreibänderungstaste.da draufdrücken und dann links unter esc auf die taste wo der kleine kreis ist
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							Ich habe schon immer tiefe KB gemacht. Jetzt hab ich aber vor kurzem in einem Artikel gelesen, den hier bestimmt viele kennen("Die Kraft kommt aus den Beinen" oder so) dass man wie auch beim KH immer die Unterschenkel senkrecht zum Boden haben soll.
 Wenn ich das beachte, komm ich nur noch zur Parallele runter. Nur wenn meine Knie ein Stück nach vorn wandern (schräger Unterschenkel) komm ich ganz runter und sitze quasi auf meinen Waden.
 
 Wie ist das bei euch? Ist sooo wichtig die Unterschenkel senkrecht zu haben?
 
 THX
 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von Nilos im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 17
       
        Letzter Beitrag: 05.04.2014, 18:03
      
  
    
    
      Von berti2204 im Forum Klassisches Training
     
    Antworten: 21
       
        Letzter Beitrag: 14.09.2010, 20:35
      
  
    
    
      Von Master Rookie im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 10
       
        Letzter Beitrag: 27.08.2005, 20:19
      
  
    
    
      Von otsego_amigo im Forum Bodybuilding Allgemein
     
    Antworten: 14
       
        Letzter Beitrag: 09.08.2005, 16:52
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen