ich muss sagen so dinger sind ravies fachgebiet, da kann man ihm echt glauben. ich würde aber von mehr als 1 GB speicher abraten, da es einfach für die meisten anwendungsgbiete geldverschwendung ist. ich hatte für meinen alten rechner auch 1,5 GB ram verbaut, aber unter windows wurden nie mehr als ca 700 bis 800 MB genutzt. unter linux sah das wegen der speziellen speicherverwaltung etwas anders aus, aber darum gehts hier nicht. also solang du kein grafiker bist, CAD-anwendungen oder VM-emulationen laufen hast, reichen auch 1 GB vollkommen aus.

jedenfalls für jetzige M$ betriebssysteme