Tierische Fette sind in der Regel gesättigte Fettsäuren, pflanzliche Fette bieten ein weitaus grösseres Spektrum bis hin zu 70% mehrfach ungesättigten Fettsäuren bei zb Leinenöl.
Da der durschnittliche Industriemensch viel zu viel gesättigte Fettsäuren und viel zu wenig ungesättigte zu sich nimmt, sollten pflanzliche Fette generell vorgezogen werden, wogegen ein "guter" Anteil an tierischen Fetten auch nicht verkehrt ist.

Tierische Proteine haben wiederum die höchste Wertigkeit, der Mensch kann diese Proteine also am besten verdauen ohne eine grösseren Verlust wie etwa bei vielen pflanzlichen Proteinen.