Hallo,
folgendes:
Angenommen ich mache eine Übung mit angesetzten X Wiederholungen und diese Übung mache ich in 14 Tagen (14 Tage deshalb weil ich meine Trainings- und Ernährungspläne immer über 14 Tages-Zeiträume plane, soll heissen ich trainiere in 14 Tagen BEISPIELSWEISE 8 Mal bzw nehme in 14 Tagen 42000 Kcal zu mir) 8 Mal.
Nun ist bei steigendem Gewicht irgendwann die Grenze meiner Arbeitskapazität erreicht was sich darin äussert das mein Körper mir mit Schmerzen signalisiert das es zuviel wird.
Möglichkeit 1:
Ich halbiere die Gesamtwiederholungszahl X und trainiere dafür anstatt 8 Mal nun 16 Mal in 14 Tagen.
Möglichkeit 2:
Ich trainiere anstatt 8 Mal nun 4 Mal in 14 Tagen und behalte dafür die Zahl X pro Training bei.
Welche Möglichkeit wird im Bezug aufs Muskelwachstum die bessere sein ?
Ich vermute mal Möglichkeit 1 da hier der Trainingsreiz zwar im Umfang täglich vermindert dafür aber häufiger gesetzt wird.
Oder hab ich da einen groben Denkfehler ?
MfG
Big-T
Lesezeichen