
-
Kraftverlust ist nach zwei Wochen ohne Training schon deutlich spürbar bei mir.
Da fühlen sich die Gewichte gleich ganz anders an.
Kommt dann noch Antibiotika dazu, ist alles verloren. 
Masse verlier ich in der Zeit aber keine.
-
Men`s Health Abonnent
Also was den Muskelverlust angeht wage ich keine realistische Einschätzung...
Und bei der Kraft ist das bei mir äußerst mysteriös. Beim Bankdrücken und bei Kniebeugen verliere ich die Kraft praktisch spürbar im "Minutentakt", will sagen schon nach 2 Wochen Pause ist die 1RM (aber auch 5RM or whatever) deutlich niedriger. Würde sagen MINDESTENS 30%, eher mehr.
Bei Kreuzheben oder Bizepscurl ist es aber dann wieder so, dass ich auch nach 3 oder 4 Wochen Pause noch annähernd die selbe Kraftleistung bringen kann.
Ist psychisch bedingt meint ihr? Ich bin mir ziemlich sicher dies inzwischen ausschließen zu können. Jemand ähnliche Erfahrungen?
-
 Zitat von J-Joe
Also was den Muskelverlust angeht wage ich keine realistische Einschätzung...
Und bei der Kraft ist das bei mir äußerst mysteriös. Beim Bankdrücken und bei Kniebeugen verliere ich die Kraft praktisch spürbar im "Minutentakt", will sagen schon nach 2 Wochen Pause ist die 1RM (aber auch 5RM or whatever) deutlich niedriger. Würde sagen MINDESTENS 30%, eher mehr.
Bei Kreuzheben oder Bizepscurl ist es aber dann wieder so, dass ich auch nach 3 oder 4 Wochen Pause noch annähernd die selbe Kraftleistung bringen kann.
Ist psychisch bedingt meint ihr? Ich bin mir ziemlich sicher dies inzwischen ausschließen zu können. Jemand ähnliche Erfahrungen?
Bei mir ist's ähnlich. Könnte vielleicht damit zusammenhängen, dass man Bizeps und Rücken (-strecker) auch im Alltag benötigt, während Brust und Trizeps kaum Verwendung finden. Sieht man ja auch bei den meisten Anfängern, da sind Brust und Trizps völlig "verkümmert". Da sich Muskelmasse ja relativ leicht halten lässt, würd ich mir das so erklären.
-
Men`s Health Abonnent
so ein quatsch. in so einem zeitrahmen verlierst du höchstens wasser wenn du die ernährung nicht vernachlässigst. und durch das fehlende wasser entstehen auch die kraftverluste, von denen man nach der 2. oder maximal 3. trainingseinheit nichts mehr merkt.
dazu kommt noch ein riesen berg einbildung gepaart mit ein paar lustigen komplexen und schon meint man die muckies sind weg.
das ist meine meinung zu dem thema
-
Men`s Health Abonnent
Sehe ich so wie der Nacken. Manchmal sind die Leistungen nach einer 2 Wöchigen Erholungspause sogar besser. Ich würde mir nach 4 Wochen Lotterleben, ohne Achtung auf Ernährung und völligem Nixtun mal um ein paar mm Gedanken machen, wobei schwer zu sagen ist, ob es nicht das Wasser herausgezogen hat, nur der Pump weg ist oder der Muskel tatsächlich abgebaut hat. Ein Doc hat mir mal gesagt, dass ab 4 Wochen der Muskel anfangen kann abzubauen.
Ähnliche Themen
-
Von LeBanner22 im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 29.08.2015, 02:04
-
Von Gnubbel54 im Forum Abspeckforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 25.11.2007, 15:04
-
Von 67er im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 08.11.2006, 11:57
-
Von rEaLsTyLer im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 29.11.2005, 11:54
-
Von LJ im Forum Klassisches Training
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 19.02.2005, 22:05
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen