
-
Men`s Health Abonnent
Welche Dysbalancen denn? Hast du welche? Ich nicht. Kenn auch keinen der welche hätte. Den Griff wechselt keiner den ich kenne.
-
Neuer Benutzer
Ich wechsle immer den Griff. Fühle mich da besser vom Griff her, ansonsten hat das keinen tieferen Sinn bei mir.
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von nebukadneza
Welche Dysbalancen denn? Hast du welche? Ich nicht. Kenn auch keinen der welche hätte. Den Griff wechselt keiner den ich kenne.
Ronnie hat eine, er meinte mal es KANN vom Heben kommen,..
Aber ich kanns mir kaum vorstellen.... die einzige Disbalance die ich kenne und die Leute in meiner Umgebung haben/hatten is vordere/hintere Schultern wenn man die hinteren nicht trainiert... (vom Bankdrücken) aber das gleicht man durch Training der hinteren Schulter schnell aus, und regelmäßig sollt mans halt machen..
Zum wechseln selber: Ich kann nu Rechts Obergriff und links Untergriff heben, umgekehrt komm ich mir vor als hätt ich mich "angeschi**en"
-
Sportstudent/in
ich verwende einen ober und untergriff und habe schon manche last bewältigt
-
Men`s Health Abonnent
@tobi: Bist du beim Stemmclub?
-
Hier ist ein ausgezeichneter Thread zu diesem Thema.
http://www.bbszene.de/board/showthre...iff+kreuzheben
-
60-kg-Experte/in
Selbstverständlich kann es zu Dysbalancen kommen. Schau dir doch mal im Spiegel an, wie sich die Stellung deiner Schulterpartie verändert. Gerade die Nacken- und Schultergegend zieht da auf der einen Seite anders, als auf der anderen. Dies über sehr lange Zeit immer mit dem selben Griff ausgeführt KANN zu Dysbalancen führen. Gerade wenn man schon Probleme mit der Symmetrie hat, würde ich die Griffe wechseln.
-
Men`s Health Abonnent
Schultern/Nacken hab ich NICHTS.
Nur mri fällt auf das mein rechter Lat großer is als der linke, warum weiß ich allerdings nicht.
Wird wohl folgendes mitspielen:
Bank mitunter ausm Lat (eindrehen) und da bin ich rechts stärker
Eventuell schiefes Ziehen beim Latzug/Klimmzug
Was kann ich dagegen machen ? Einhändige Klimmzüge an der Maschine wo ich das Gewicht reduzieren kann und da wirklich sauber ziehen um dem entgegen zu wirken ?
Zum Griff nochmal: Wenn es zu disbalancen führen KANN dann zieh halt mit Griffhilfen im Obergriff und fertig
-
 Zitat von Cooperator
Selbstverständlich kann es zu Dysbalancen kommen. Schau dir doch mal im Spiegel an, wie sich die Stellung deiner Schulterpartie verändert. Gerade die Nacken- und Schultergegend zieht da auf der einen Seite anders, als auf der anderen. Dies über sehr lange Zeit immer mit dem selben Griff ausgeführt KANN zu Dysbalancen führen. Gerade wenn man schon Probleme mit der Symmetrie hat, würde ich die Griffe wechseln.
So sehe ich das auch.
Heb mal längere Zeit mit einem Griff und wechsel dann, da spürt man sofort, dass die Belastung sich im Schulterbereich anders verteilt.
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
Ähnliche Themen
-
Von Multisportler im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 14.06.2014, 14:52
-
Von berti2204 im Forum Klassisches Training
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 21.06.2010, 11:39
-
Von Mephisto im Forum Kraftsport
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 02.01.2009, 16:39
-
Von Gunnar2 im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 11.10.2005, 19:38
-
Von p1nner im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 07.08.2005, 12:05
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen