Ich will es mal mit ILB und MGK probieren und habe dazu noch ein paar Fragen, vielleicht kann mir jmd ja ein paar Tipps geben. Bitte keine Diskussion über Sinn und Unsinn von ILB und MGK.

Ich will mein Training langfristig Planen, weiß aber eben noch nicht so ganz genau, welche Aufteilung am meisten Sinn macht. ILB sollte zwar individuell sein, aber zumindest das Grundgerüst muss ja stimmen, weswegen ich eben nicht einfach drauflos probieren will. Ich habe mir folgendes ausgedachte:

2er Split, 3x die Woche mit folgenden Aufteilung, um MGK komplett zu machen:


A:
TE1:
Trans Ad M Bankdrücken
Trans Ab Quasi MGK Reverse Fly
Ante G Dips
Retro K Rudern
Shrugs

TE2:
KBs
Beincurls
Waden
Arme Strecken M French Press
Arme Beugen G Scott Curls

B:
TE1:
Trans Ad G Butterfly
Trans Ab Bankziehen
Ante M Engbankdrücken
Retro M Klimmzüge
Shrugs

TE2:
KH
Beincurls
Waden
Arme Strecken G KD mit nach hinten gezogenen Oberarmen
Arme Beugen M Curls

C:
TE1:
Trans Ad K Butterfly
Trans Ab Reverse Fly
Ante K Frontdrücken
Retro G Überzüge
Shrugs

TE2:
KBs
Beincurls
Waden
Arme Strecken K KD mit nach vorne gezogenen OA
Arme Beugen K Curls mit nach hinten gezogenen OA

Jetzt bin ich mir aber immer noch nicht sicher, wie ich periodisieren soll:



Möglichkeit A:
4-6 Woche A als Kraftausdauer Programm
4-6 Wochen B als HT Programm
4-6 Wochen C als Maximalkraft Programm

Damit wäre ich für etwa 3-4,5 Monate bedient. Intensität wäre halt so um die 70% vom ILB Gewicht.

Möglichkeit B:
4 Wochen A Kraftausdauer
4 Wochen A HT
4 Wochen A Maxkraft

4 Wochen B Kraftausdauer
4 Wochen B HT
4 Wochen B Maxkraft

4 Wochen C Kraftausdauer
4 Wochen C HT
4 Wochen C Maxkraft

Wären satte 9 Monate, die ich vorgeplant hätte.

Möglichkeit C:
Jeweils im Wechsel trainieren, also:
4 Wochen 2xA, 2xB, 2xC, 2xA, 2xB, 2xC Kraftausdauer
4 Wochen 2xA, 2xB, 2xC, 2xA, 2xB, 2xC HT
4 Wochen 2xA, 2xB, 2xC, 2xA, 2xB, 2xC Maxkraft

Bin für alle Anregungen offen!