
-
manche leute scheinen hier entweder nicht viel im kopf zu haben oder ihnen ist langweilig... dann erklär mir dochmal wieso ich so hart trainieren solllte wenn ich weiss ich bekomm starken muskelkater. logik? regenerationsverlängerung und sonst? und jetzt bleib mal sachlich und kein müll bitte
-
Men`s Health Abonnent
erzähl du doch mal lieber weshalb sich jemand zu diesem sport entschliesst, wenn er ganz offensichtlich gar nicht dazu bereit ist diesen auch ernshaft durchzuziehen?
erwartest du ernsthaft, daß dir menschen die bodybuilding betreiben zujubeln wenn du vorschlägst 8 wdh zu machen, obwohl du 15 schaffen könntest um dich vor muskelkater zu drücken?
es gibt hier zum thema muskelkater mehr als genug threads, die du dir hättest duchlesen können.
abgesehen davon wage ich zu behaupten, daß jemand der ein split-programm macht (was dazu gedacht ist die einzelnen muskeln stärker zu belasten als mit einem ganzkörperprogramm) und sich dann hinstellt und fragt wie er es softer gestalten kann, sich nichtmal grundwissen angelesen hat.
-
Kurzfassung:
Muskelkater ist "meisten" ein Produkt guten Trainings.
Gehst du widerrum trainieren, um dein Gewissen zu beruhigen( also 30 min Radfahren auf Stufe eins und gleichzeitig mit dem Nachbarn reden und gemütlich Zeitung lesen), dann schmeisst du dein Geld zum Fenster hinaus. Kannst genauso gut draussen an der frischen Luft Joggen gehen und sparst Geld.
MfG
-
schweinenacken ich will dich ja nicht persönlich angreifen aber du redest einfach einen kompletten schwachsinn. ich drück mich vor nichts und woher willst du wissen wie ich mein training durchziehe, was gibst du für einen müll von dir?! ich trainiere sehr hart sonst hätte ich ja wohl nicht dauerhaft so starken muskelkater.
ich ziehe diesen sport schon jahre lang richtig durch und bin dir im prinzip keine rechenschaft schuldig, obgleich du mich aufregst. es geht lediglich darum das ich seit einiger zeit extrem stagniere und ich denke es liegt an der zu hohen intensität. deswegen brauchst du dich hier nicht aufspielen einen auf hart machen und hier über mich zu urteilen ich wäre "zu weich" oder sonst welche dummen kommentare von dir lassen. genug. ich hab das gefühl ich komm nicht ganz in die superkompensation rein, ob wirklich alles mit hartem training bis zum kotzen erreichbar ist stelle ich in frage. mv scheint mir immer unnötiger, auch wenn sich einige hier dann wohl nicht hart genug fühlen
@asmid naja so ganz bin ich da nicht deiner meinung. muskelkater symbolisiert ja das du den muskel zu stark belastet hast, es sind ja schliesslich muskelfastern zerstört/gerissen/wie auch immer. also entweder ich hab mich falsch ausgedrückt oder ihr versteht mich hier alle nicht . ich bin keineswegs einer der sich vor hartem training drücken will.
-
Nimmst du Magnesium?
Falls ja, welches.
-
BB-Schwergewicht
Quatsch, Muskelkater entsteht zumeist aus ungewohnten Belastungen heraus. Wenn du den vermeiden willst, dann beanspruche die Muskeln halt mehrmals die Woche mit den gleichen Übungen und gleicher Wdh-Zahl.
-
Muskelkater heisst nicht automatisch zu hartes Training. Und zu hartes Training löst auch nicht unbedingt Muskelkater aus bzw. man kommt ohne sonderlichen Muskelkater auch ins Übertraining wenn man sich dumm anstellt. Aber stark unter seinem Niveau zu trainiern um Muskelkater zu vermeiden ist einfach nur quatsch. Da würd ich eher die Pausentage varieren oder ne Übung streichen, weniger Sätze machen oder Intensitätstechniken, falls du welche nützt weglassen. Volumen kürzen, Pausen verlängern hört sich alles ok an aber sich extra zu unterfördern bzw. die Qualität des Trainings zunichte zu machen geht imo in die falsche Richtung.
Hab überings auch nach jeder TE gut 2 Tage Muskelkater, was bei nen 4-5er Split, je nachdem wieviel Zeit ich find auch heisst, dass ich dauerhaft irgendwo Muskelkater hab, geht aber trotzdem voran
-
Men`s Health Abonnent
Also ich liebe Muskelkater ich hab oft nach Kniebeugen bis zu 8 Tage MK
-
Sonst einfach mal ein wenig auf Ausdauer trainieren, es mal mit HST probieren und desweiteren finde ich 3 mal die Woche trainieren reicht vollkommen aus mo, mi und fr zum beispiel.
hab auch mal nach dem prinzip trainiert, alle drei einheiten hintereinander, dann ein tag pause und dann wieder von vorne. hatte nur in den ersten 1 1/2 wochen großartigen muskelkater, danach nur noch leichten.
-
@ gripen: Die Intensität des Muskelkaters korreliert auch in gewissem Maße mit dessen Dauer. Heißt: Wenn du wirklich extremen MK hast, dann dauert der auch mal ohne weiteres 7 Tage.
Da bei dir die durchschnittliche Dauer des von dir subjektiv als stark empfundenen MK's nur ungefähr 2 Tage dauert, dann ist er unterm Strich nicht wirklich sooo stark. Zwei Tage sind völlig o.k.
Der MK sollte, wenn du dieselbe Muskelgruppe wieder trainierst, nicht mehr allzu sehr schmerzen. Trainieren mit ein bischen MK ist also ebenfalls in Ordnung bzw. evtl. sogar von Vorteil, da sich der Muskel somit u.U. schneller an die ungewohnte Belastung anpasst. (Konditionierung)
Wenn du oft wirklich dauerhaften ( und heftigen) MK hast (also z.B. 5-7 Tage), dann solltest du versuchen, die Intensität zwischenzeitlich auch regelmäßig mal runterzuschrauben.
Gruß
Ähnliche Themen
-
Von GrinseKater im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 28.02.2012, 21:02
-
Von sethtj im Forum PITT Force® Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 05.06.2011, 19:51
-
Von Tiboeli1994 im Forum Anfängerforum
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 03.03.2011, 00:17
-
Von Kenneth- im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 12.08.2009, 17:04
-
Von Nirvana im Forum Anfängerforum
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 01.06.2005, 15:16
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen