
-
Men`s Health Abonnent
da helfen Gripper ziemlich gut
@sqat ich benutze auch zugbänder
-
Ich kann momentan noch nur entweder Kreuzheben oder Klimmies machen, für beides reicht meine Griffkraft nicht aus..
Konnte mich im Kreuzheben aber mittlerweile auf 140kg steigern..
-
Ok, im Falle Squat verstehe ich den Einsatz der Zughilfen. Nach dem Vortraining wären meine Hände sicher auch schon zu erschöpft und seine Unterarme weisen bereits einen stattlichen Umfang auf.
Für alle Anderen gilt jedoch, dass der Einsatz von Zughilfen absolut unangemessen ist. Wenn jemand im Rücken stark genug ist +200Kg zu heben, dann sollte er diese auch halten können, sonst hat er sie nicht gehoben.
Wenn ich lese dass mancheiner mit 100Kg Problem mit der Griffkraft bekommt... Unverständlich... Der Einsatz von Magnesia und Kreuzgriff wirkt wahre Wunder!!!
Meine UA weisen nur einen Umfang von 34-35 cm auf, trotzdem hatte ich auch bei Sätzen über 200Kg noch nie Probleme mit Griffkraft. Klimmzüge und Rudern mache ich allerdings danach.
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
-
Sportrevue Leser
@brandinieser
ich kann das gewicht ja auch ohne zughilfen heben und halten aber eben nicht so oft wie mit den zughilfen (bänder). ich nutze ja keine haken oder so sondern die bänder und da finde ich muss man ja trotzdem die hantel stark festhalten. die bänder unterstützen ja nur etwas 
und wie gesagt, man kann einen powerlifter wirklich nicht mit einem bodybuilder vergleichen da beide unterschiedliche ziele verfolgen.
ich habe schon sehr viel kraft denk ich. kann auch 200+ ziehen und halten ohne zughilfen. nur es ist eben so das man sich dann voll auf die hände konzentrieren muss und das ist nicht sinn und zweck für mich.
es soll aber eben nicht den anschein haben das ich die zughilfen nutze aus faulheit oder weil ich nicht stark bin. ich nutze sie nur um bei den 2 übungen das allerletzte aus dem zielmuskel zu holen. es nützt wirklich nichts wenn ich nach 3-4 wdh absetzen muss wegen der hände aber mein rücken noch 3 stk machen könnte.
deie aussage mit dem wenn man nie damit anfängt wird man sie nie brauchen ist nicht so korrekt. du kannst meist noch viel mehr mit einem gewissen gewciht als es deine unterarme von der kraft bzw wdh-zahl her zulassen.und für diesen moment nutze ich sie.
ein anfänger sollte auf keinen fall darauf zurückgreifen! ich habe 10-12 jahre ohne die dinger trainiert . . . das muss man dnek ich immer erwähnen um es nachvollziehbar zu machen da viele ja noch nicht so lange trainieren.
// design . love & rock'n roll - www.enrico-seidler.com
-
Sportstudent/in
Benni empfiehlt Kreuzheben ne weile im Obergriff zu machen, das hat ihm geholfen, hab auch problem mit dem Griff, meine Hände gehen bei 140KG auf und das is peinlich!
-
Das Problem beim Rückentraining als Bodybuilder ist weniger das Halten des Gewichts als vielmehr das LANGE Halten.
Ich nutze Zughilfen (also Bänder) beim Klimmzügen, Latzug und KH. Mein Rückentraining umfasst 15 Sätze und ich mache beim KH 3 bis 6 Wdh, beim Rest 6 bis 12.
Wenn man dann die Pausen relativ kurz hält, machen die Unterarme einfach schnell zu. Meine Unterarme sind dann nach ein paar Sätzen total aufgepumpt. Und da ich am Rückentag Rücken trainieren will und nicht Unterarme, nutze ich halt auch Zughilfen. Und bei den Bändern merke ich meine Unterarme trotzdem recht gut.
Wenn ich mit KH anfange und nach jedem Satz 5 bis 10 Min Pause machen, dann pumpen sich meine Unterarme natürlich auch nicht auf...
Man sollte doch schon ein wenig zw Kraftsport und Bodybuilding unterscheiden...
-
Sportstudent/in
Klar, das hab ich auch verstanden.
Nur man sollte eine gewisse Basis schon haben wie vorher erwähnt wurde.
-
 Zitat von Eddie Brock
Benni empfiehlt Kreuzheben ne weile im Obergriff zu machen, das hat ihm geholfen, hab auch problem mit dem Griff, meine Hände gehen bei 140KG auf und das is peinlich!
Im Obergriff?
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
-
Sportrevue Leser
ich mache kreuzheben auch im obergriff, finde das im wechselgriff nicht so gut. zwar kann man da besser ziehen aber die belastung ist auf der linken seite anderst als auf der rechten und das will ich vermeiden. auch wenn man bei jedem satz die seite wechselt.
finde das im obergriff besser.
// design . love & rock'n roll - www.enrico-seidler.com
-
Sportstudent/in
 Zitat von squat
ich mache kreuzheben auch im obergriff, finde das im wechselgriff nicht so gut. zwar kann man da besser ziehen aber die belastung ist auf der linken seite anderst als auf der rechten und das will ich vermeiden. auch wenn man bei jedem satz die seite wechselt.
finde das im obergriff besser.
Dito!!!!
Mike Francois hat das mal in einem Artikel beschrieben.
Ähnliche Themen
-
Von peet2361 im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 21.01.2016, 13:52
-
Von janandi im Forum Anfängerforum
Antworten: 36
Letzter Beitrag: 28.07.2015, 18:22
-
Von Faifer im Forum Klassisches Training
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 11.01.2012, 20:56
-
Von NaturalC im Forum Anfängerforum
Antworten: 33
Letzter Beitrag: 09.11.2010, 17:48
-
Von Fini16 im Forum Anfängerforum
Antworten: 49
Letzter Beitrag: 30.01.2006, 08:41
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen