
-
>Zitat: Ertens zu Wachstumsschäden : Ich Trainiere seit etwa nem halben Jahr >richtig regelmäßig und bin in dem Zeitraum 10 cm gewachsen....
ich habe nie gesagt dass du nicht nicht wachsen wirst.
>Zweitens was sind *irreparable schäden* ?
wenn du jetzt anfägst bankdrücken mit 50-60 kg zu machen dann siehst du was ich meine 
zu drittens:
das ist ok was du da machst
gruß
-
>Zweitens was sind *irreparable schäden* ?
wenn du jetzt anfägst bankdrücken mit 50-60 kg zu machen dann siehst du was ich meine
ich mach krin Bankdrücken
-
Ich glaube nicht, dass er 50-60kg überhaupt schafft..
-
 Zitat von Blitzeratops
Ich glaube nicht, dass er 50-60kg überhaupt schafft..
Richtig, was ist wenn er nur 30kg schafft und trotzdem an seine Grenzen geht? Das wär dann in Ordnung?
Dann widersprichst du dich aber... das Gewicht ist hierbei irrelevant, lediglich zählt wo seine Grenzen liegen.
-
Nickjones, schwache Argumentation.
Schau mal ins Archiv da ist ein Thread dazu. Da steht drin das man mit 14 volle Kanne trainieren kann.
Ich selbst habe mit 13 mit Kreuzheben begonnen und bin nun auch 1,86 klein.
-
 Zitat von NickJones
zu drittens:
das ist ok was du da machst
gruß
Nein ist es nicht, er soll sein Training in 45min am besten durchziehn. Nach der Zeit sinkt der Testosteronspiegel drastisch und das trainieren bewirkt genau das Gegenteil!
-
Hallo zusammen.
Ich kann mich NickJones teilweise anschließen. Wenn man davon ausgeht, dass ein Therapeut Dir Übungen zeigt, wird das schon in Orfnung sein, was er Dir zeigt.
Ich würde in Deinem Alter so trainieren, dass ich wenig Gewicht und viele Wiederholungen (Wdh.) mache. So könntest Du z.B. anstatt Bankdrücken auch einfach Liegestütze machen. Der Vorteil ist, dass Du einen breiteren Muskelbereich abdeckst. Dann würde ich so viele Liegestütze machen, wie ich schaffe: mal mit eng zusammenstehenden Händen, mal schulterbreit oder auch weit auseinander stehende Hände.
Das gleiche bei Kniebeugen: Ohne Gewicht so viele wie Du schaffst. Bei Kniebeugen noch wichtig: die Knie niemals über die Fussspitzen!!! Sonst geht es zu sehr auf die Knie. Oberschenkel parallel zum Boden (also Knie etwa 90 Grad gebeugt) reicht aus!
Kurzhantel(KH): Bizeps und Trizeps auch wenig Gewicht, viele Wdhen.
Aber das wichtigste ist in meinen Augen: DEHNEN!!!
Nach dem Training solltest Du dich ausgiebig dehnen. Das Dehnen stärkt nicht nur die Muskulatur, Du wirst auch geschmeidiger. Ferner stärkst Du Deine Sehnen, was eine wictige Vorraussetzung dafür ist, später schwere Gewichte zu heben, ohne Langzeitschäden zu bekommen.
Frag am besten den Therapeuten, wie Du dehnst. Ich bevorzuge statisches Dehnen, d.h. Du sitzt z.B. mit ausgestrecketen Beinen auf dem Boden und versuchst, mit den Fingern Deine Zehen zu berühren. Wenn die Beinunterseite schmerzt (halt die untere, zum Boden zeigende Muskulatur), dann hält man diese Stellung für min. 15 sek. .
Eines noch zum Schluss: Meiner Erfahrung nach solltest Du Übungen, bei denen Du ein ungutes Gefühl hast, wenn überhaupt nur vorsichtig angehen oder gar ganz lassen. Höre auf Deinen Körper, der warnt normalerweise früh genug, wenn etwas nicht so läuft wie es soll. Aber nimm dies nicht als Ausrede, um das Training zu minimieren. Leichtes Ziehen oder ein Brennen in der Muskulatur ist normal und kommt vor - gerade bei hohen Wdhen. Aber wenn Knochen schmerzen oder Bänder/ Sehnen, dann vorsicht!
Gruß,
Icedolphin
-
[QUOTE=Icedolphin]Oberschenkel parallel zum Boden (also Knie etwa 90 Grad gebeugt) reicht aus!
Lieber etwas höher oder tiefer, denn 90° sind für die Kniegelenke die ungünstigste Position.
-
Also tiefer.
-
Schwere Kniebeugen bitte niemals (ausser beim K3K mit Bandagen) bei 90° stoppen und am besten noch dort für eine Zeit verweilen 
Was ungesünderes für die Knie gibt es kaum!
Ähnliche Themen
-
Von ERob im Forum Ernährung
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 05.11.2011, 18:28
-
Von hennegpunkt im Forum Ernährung
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 09.03.2010, 17:22
-
Von hh36 im Forum Klassisches Training
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 02.09.2008, 18:28
-
Von sascha henrichs im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 02.10.2006, 12:33
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen