
-
 Zitat von smj
Probiers mal mit dem Supplement Creatin. Dein Muskulatur erholt sich so schneller. Vielleicht hast du auch Magnesiummangel sodass dich deine Muskulatur hin und wieder leicht verkrampft. Das kann oft sehr schmerzhaft sein. Ansonsten gibts gegen Muskelkater nix einzuwenden.
könnte helfen, weiss es aber nicht mit sicherheit....
hatte bisher auch noch nie wirkliche probleme mit muskelkater, schwimme aber auch noch nebenbei ab und zu mal, vllt hilft das ja auch
-
Ein längeres Bad im ordentlich warmen Wasser hilft (Alternativ Dusche, is klar).. Nebenbei gut um mal abzuschalten.
Schockduschen: Kalt, Warm, Kalt, warm. (Durchblutung..)
Auch gut: Massieren lassen. Wenn keiner da ist der dich massiert, evtl mal selbst Hand anlegen 
Sauna, auch top.
Überlegen, ob du evtl. einen Magnesium oder Natriummangel hast. Könnte das sein, beheben (Mehr Wasser trinken, Mg-Tabletten konsumieren - Sollte aber als letzer Tipp auch eher die Ausnahme sein..)
Starke Belastungen sollten auf jeden Fall vermieden werden (Auf besagte Muskelpartien). Allgemein gilt zu sagen: Es hilft alles, was die Durchblutung anregt (Von Salben welche die Durchblutung fördern rate ich persönlich trotzdem ab, dafür sorgen auch oben genannte Methoden.)
mfg
-
Bis zu 6 Tage Muskelkater ist doch schon sehr krass.
Vielleicht solltest du mal was an deinem Training ändern.
-
Also wenn du oft die Übungen wechselst ist es nicht verwunderlich ansonsten solltest du das Volumen verringern..
-
Hi,
ich finde 6 Tage auch sehr krass. Du solltest mal deinen TP posten. Ich hatte am Anfang immer in der Brust einen tierischen muskelkater auch über einen längeren Zeitraum hinweg. Es lag im Endeffekt daran, dass ich zu viele Sätze für die Brust gemacht habe. Habe die Satzzahl einfach runtergeschraubt und siehe da, der Museklkater ging weg und die Brust wuchs.
MfG
Pimac
-
bei mir hört der muskelkater immer nach ein bis spätestens zwei trainingszyklen auf...
6 tage muskelkater sind noch in ordnung, erst danach wirds "gefährlich" / schädlich
-
6 tage find ich auch ziemlich krass. sowas hat man vielleicht wenn man zum trainieren anfangt ein paar mal, aber sonst sollt sowas net sein.
arbeitest beim training extrem mit dehnung oder so?
-
BB-Schwergewicht
Insulin ist ein entscheidender Faktor für die Regeneration, nicht umsonst wird es sogerne zweckentfremdet.
Für den naturalen Hobbysportler heisst dass, hier die endogene Insulinausschüttung zu optimieren, damit nicht alles schöne des Hormons in der Leber oder sonstwo hängen bleibt, sondern die Muskelzellen erreicht.
Frei nach dem Motto "Mehr ist besser"empfehle ich einen Kohlenhydratrefeed einmal die Woche. Angepeilte Menge KH ca. 600-1000, je nach Verbrauch und Muskelmasse.
Ebenfalls ein weiterer wichtiger Faktor bei fortschreitender Trainingserfahrung ist die Verkleinerung der Kapillaren durch die Hypertrophie der Muskelzellen. Ergo muss dem vorgebeugt werden um die Regeneration nicht zu verschlechtern, sprich mehr Kraftausdauertraining.
Ähnliche Themen
-
Von hennegpunkt im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 10.05.2009, 21:36
-
Von drakmanx im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 05.09.2008, 12:38
-
Von Kampffloh im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 10.01.2005, 00:34
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen