
-
Geh mal ne halbe Stunde oder Stunde joggen, und dann schau mal ob das "zwicken" danach oder gar schon währenddessen einsetzt.
-
hat er das Knie auch auf Instabilität getestet (Seitenbänder, Kreuzbänder)? Meniscentest´s hat er ja gemacht - 100%ig eindeutig sind die aber auch nicht -> CT.
-
Wie verhält sich das Knie bei einer Kniebeuge? Das heißt, wenn du mehrere WH machst ? Verändert sich dann dass Schmerzverhalten ? Bzw. kommt es vielleicht zu einem wanderndem schmerz?
-
75-kg-Experte/in
achso, im eingangspost muss es natürlich "parientale osteopathie" und nicht "parenterale osteopathie" heissen 
habs da auch korrigiert.
und das beinbeugen tut übrigens mehr weh, wenn ich den fuss dabei strecke, bzw locker lasse, und etwas weniger weh, wenn ich den fuss dabei richtung schienbein hoch ziehe.
@miedsegadse: hab ich schonmal gemacht. ändert gar nix. das laufen an sich tut nich weh und danach merk auch nix, ausser halt bei der besagten beinbeugebewegung. die zieht danach aber nich mehr als vorm laufen. das einzige, was ich davon hab, is ne achillessehne die was mehr nerft.
@Magma: werd ihn mal wegen den anderen tests fragen, und dann versuch ichs mal mit ct.
@Ember: kniebeugen kann ich machen, richtig viele, oder auch welche nah an meinem 1RM, da merk ich überhaupt nix von, und der schmerz is danach auch unverändert und wandert auch nich.
-
Also, aufgrund Deiner Aussage, dass es etwas weniger oder mehr weh tut je nach Fußhaltung kann man vielleicht eine Tendenz sagen..und zwar, wenn dein Fuss gestreckt ist ( und du dabei mehr schmerzen hast ), ist der Gastrocnemius angenähert und kann nicht bei der Beuínbeugung gross mit arbeiten.
Das heißt, dass das problem vielleicht doch eher bei den Ischios und beim Popliteus liegt, da diese beiden Muskeln auch die Kniebeugung machen.
Bei der Beinbeugung mit hochgezogenem Fuss arbeitet der gastrocnemius bei der beinbeugung mit. Das heißt man kann das Problem hier ein bisschen mehr ausschließen.
Aber das ist nur eine Tendenz.
-
75-kg-Experte/in
ok, das werd ich alles meinem osteopathen sagen, und wenn ihm dann nix mehr einfällt, geh ich zum orthopäden und frag wegen ct.
vielen dank : )
-
75-kg-Experte/in
kleines update ;)
also, ich war die letzten zwei wochen natürlich nich untätig, und hab mal konsequent den äusseren teil des beinbeugers gedehnt ( drei ma die woche davon mit c.r.a.c ) und das teil, genau wie das illobitale band, oder wie das heisst, wo ich auch ein paar verhärtungen hatte, mit soner pilates foam rolle bearbeitet.
ich bilde mir auch ein, dass das zwicken beim beinbeugen gegen widerstand ein gutes stück besser geworden is.
die belastung für die achillessehne hab ich kontinuierlich gesteigert, und bin auch dann schon wieder ganz vorsichtig ein bischen seilchen gesprungen und so.
allerdings tat die sehne dann die letzten zwei morgende wieder aussen ein bischen weh.
heute hatte ich wiedern termin bei meinem osteo, und er meinte, dass das wadenbein zwar nich blockiert, aber schwergängig wär. dann hatter ne lws-blockade gefunden, die er aber heute nich rausbekommen hab, dem wird er sich nächstes mal witmen, und bis dahin mach ich sone komische auf-dem-rücken-lieg-streck-dreh-übung, um das schon mal irgendwie zu lockern.
meine wadenmuskulatur is oben auch ein bischen härter als am anderen bein, und er meinte, dass das vielleicht mit der lws blockade zu tun haben könnte, und deshalb auch das wadenbein und so die achillessehne beeinflusst.
man man man, warum muss der menschliche körper eigentlich so kompliziert sein?
Ähnliche Themen
-
Von capecod im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 04.04.2007, 15:31
-
Von railkiller im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 29.01.2007, 18:18
-
Von Pentax im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 07.07.2006, 20:46
-
Von Kurgebeat im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 10.07.2005, 11:11
-
Von AxelKr. im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 13.04.2005, 23:52
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen