Ergebnis 1 bis 10 von 17

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Discopumper/in Avatar von PabloE.
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    128
    Zitat Zitat von Pottproll
    Ach du dicke Fichte. Willkommen Herr Bandscheibenvorfall...

    Dieser Herr ist bei mir seit 2 jahren leider Dauergast, aber seit ich den Gewichtheberürtel benutze macht er sich deutlich weniger bemerkbar... solange man den unteren Rücken weiterhin trainiert spricht dagegen den Gürtel einzusetzen.

  2. #2
    75-kg-Experte/in Avatar von drreaper
    Registriert seit
    04.09.2005
    Beiträge
    416
    einarmiges Rudern mit der Kh ist echt top, hatte mir vor ein paar Monaten nen Wirbel sehr stark verschoben und dann wurde das Nervensystem rundherum verletzt und das hat auch sehr geschmerzt.
    Aber habe dann trotzdem Latziehen/Klimmzüge und einarmiges Kurzhantelrudern gemacht, konnte mich sogar verbessern

    Mfg Reaper

  3. #3
    BB-Schwergewicht Avatar von Pottproll
    Registriert seit
    30.10.2004
    Beiträge
    7.388
    Zitat Zitat von PabloE.
    Dieser Herr ist bei mir seit 2 jahren leider Dauergast, aber seit ich den Gewichtheberürtel benutze macht er sich deutlich weniger bemerkbar... solange man den unteren Rücken weiterhin trainiert spricht dagegen den Gürtel einzusetzen.
    Doch, denn bei dauerhaftem Tragen (schon bei lächerlichen Belastungen wie 60-70% des 1RM) erzeugt der Gürtel (bei richtigem Tragen) andere Kontraktionsmuster, welche langfristig die Gefahr erhöhen, einen BSV zu bekommen, selbst dann schon bei leichten Gewichten oder gar falschen Bewegungen.

    Bewegt man sich beim BB nicht im Max-Krafttraining, dann kann man darauf verzichten, denn eigentlich sind die Dinger für Gewichtheber, bzw der Dreikampfgürtel für den Dreikämpfer, welche damit exakt 1 Wiederholung machen und nicht 12.
    Richtig angelegt hätte man auch kaum die Luft für 10 oder mehr Wiederholungen.

  4. #4
    Discopumper/in
    Registriert seit
    03.09.2006
    Beiträge
    156
    Hi,

    den Gürtel würde ich nur bei richtig schweren Übungen einsetzen, da der Rücken etwas entlastet wird.
    Aber wenn der untere Rücken Probleme macht solltest du gerade diesen gezielt wieder aufbauen.
    Ich habe Rückenprobleme gehabt weil ich meinen Rücken immer mehr schonte und die Muskulatur immer mehr abgebaut hat. Da bei mir keinerlei Medizinische Probleme zu finden waren (Bandscheibe usw) hab ich mit dem training wieder begonnen und was soll ich sagen? Die Beschwerden werden immer weniger bzw sind weg.

    Vie Spaß noch beim Training

  5. #5
    Forum Spezialist/in Avatar von -theANIMAL-
    Registriert seit
    12.12.2003
    Beiträge
    13.562
    das gleiche wie bei mir.

    hab mir die Probleme mit Kreuzheben eingefangen und nach einer kurzen Pause von dieser Übung, behebe ich gerade das Problem mit:.......

    KREUZHEBEN


    gruß
    Krusch Lee
    "Find What You Love and Let It Kill You!"

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    23.08.2006
    Beiträge
    8
    Kann aus eigener Erfahrung Klimmzüge (wie du bereits machst),ein moderates Bauchmuskeltraining (einfache Crunch-Bewegungen) und auch ein leichtes Kreuzheben empfehlen. Habe dazu ein für das Aufwärmen geeignetes Gewicht betont langsam über den nahezu vollen Bewegungsradius geführt und bevor die Ausführung wirklich an die Reserven gegangen ist,habe ich den Satz beendet(ca. 2 WH vor MV). In der Regel habe ich ca. 3 Sätze in sehr kontrollierter Ausführung absolviert. Mir hat die durch das Training hervorgerufene erhöhte Durchblutung des unteren Rückens sehr gut getan. Ein gezieltes Dehnen der Region war auch immer dabei. Schonendes Training zur Regeneration und Muskelerhaltung hat mir immer durch Verletzungen geholfen,die durch etwas Zurückhaltung gar nicht erst entstanden wären.

    Hoffe ich konnte dir helfen.

    Gruß

    fire_80

  7. #7
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    24.10.2003
    Beiträge
    513
    kann mich über meinen rücken net beschweren hab noch nie kreuzheben gemacht is mir zu umständlich die übung und schmerzt um rücken nix für mich

  8. #8
    60-kg-Experte/in Avatar von ginaj
    Registriert seit
    28.12.2005
    Beiträge
    228
    latziehen geht strak auf den unteren rücken sehr stark... rudern am kabelzug natürlich auch. von den freien übungen ganz zu schweigen!
    da bleibt eigentlich nur rudern an der maschine :/ und schulterdrücken nach unten, beansprucht auch einige der obene rückenmuskeln... oder du machst zumindest mal klimmzüge aber eben mit gewicht.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 08.09.2012, 17:04
  2. beinbeuger sitzend vs. liegend=belastung für unteren rücken?
    Von loner1 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.06.2011, 21:02
  3. Beintraining - Belastung auf unteren Rücken minimieren
    Von koreabomb im Forum Anfängerforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.05.2010, 16:45
  4. Überzüge - Belastung auf Rücken optimieren
    Von koreabomb im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.09.2009, 14:11
  5. Starke Belastung => seltsame Kopfschmerzen
    Von D.C im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.10.2006, 16:20

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele