Ergebnis 1 bis 10 von 22

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Men`s Health Abonnent Avatar von Kunibert der kleine
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    2.184
    Zitat Zitat von Sandstorm

    versuche immer total flach auf der bank zu liegen, unterer rücken ist aber manchmal oben. aber wie gesagt ich versuche das zu vermeiden
    würd ich persönlich nicht so machen.
    Wenn du beide Füsse fest auf dem Boden hast und Rücken, bzw. vor allem Schultern, nach hinten drückst und dabei den Brustkorb weit raus drückst, wirst du automatisch ein leichtes Hohlkreuz machen, welches je nach Geschmack schwächer oder stärker ausfallen darf.

    Wenn man ganz flach auf der Bank liegt, wird man es nicht vermeiden können die vorderen Schultern verstärkt zu belasten, bzw. erreicht nicht die maximale Brustisolation.

  2. #2
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    06.06.2004
    Beiträge
    265
    Wenn du beide Füsse fest auf dem Boden hast und Rücken, bzw. vor allem Schultern, nach hinten drückst und dabei den Brustkorb weit raus drückst, wirst du automatisch ein leichtes Hohlkreuz machen, welches je nach Geschmack schwächer oder stärker ausfallen darf.
    Das Problem bei dieser "Brücken-Technik" ist, dass zwar mehr Kraft vorhanden ist, aber letztlich der Schulterbereich über Kurz oder Lang geschädigt wird. Deshalb: umso schwächeres Hohlkreuz umso besser.

    @Sandstorm

    deine Gewichte bei Schulter und Trizeps sehen nicht so aus, als ob sie einer weiteren Entwicklung deiner Brust im Wege stehen würden, deshalb würde ich folgendes vorschlagen:

    Um dein aktuelles Plateau zu überwinden trainierst du:

    6 Wochen Maximalkraft Bankdrücken - 3-5 Sätze a 5 Wiederholungen mit einem Gewicht, das dir ermöglicht NICHT mehr als 5 Wiederholungen zu schaffen. Dies entspricht etwa 85,6 % deines 1-Wiederholungs-Maximum. Ich schätze bei dir etwa 65 kg. Die Wiederholungen sollten sauber und relativ langsam (302) ausgeführt werden.

    Diese Technik wenden ich und einige die ich trainiere mit guten Erfolgen an.

    Danach 3-4 Wochen Bankdrücken bei 8-10 Wiederholungen, 202 und ein Gewicht mit dem du genau 8-10 Wdh hinkriegst.

    Solltest du dich bis dahin nicht gesteigert haben, liegt dein Stagnieren eindeutig am Bankdrücken. Dann solltest du für mindestens 2 Zyklen (12 Wochen) auf Kurzhantelbankdrücken umsteigen. Solltest du dich gesteigert haben: Glückwunsch =)

    Achja und den Tipp von dem älteren Bodybuilder würde ich nicht unbedingt durchführen. Ein kurzer "Abstecher" in derartige Wiederholungsregionen würde zwar eine verbesserte Kapillarisierung etc. bedeuten und ebenfalls als "neuer Reiz" nicht zu unterschätzen sein, aber dir nicht unbedingt helfen, da ich denke, das dein Problem im Maximalkraftbereich liegt. (Ziemlich geringer Unterschied zw. 10-12 Wdh und 1-2 Wdh was Gewichte angeht)

  3. #3
    BB-Schwergewicht Avatar von dennis79
    Registriert seit
    19.10.2004
    Beiträge
    6.304
    Das Problem bei dieser "Brücken-Technik" ist, dass zwar mehr Kraft vorhanden ist, aber letztlich der Schulterbereich über Kurz oder Lang geschädigt wird. Deshalb: umso schwächeres Hohlkreuz umso besser.
    Wie kommst du denn darauf? Durch das Zurückziehen der Schulterblätter und die Veränderung des Druckwinkels durch Herausdrücken der Brust nimmt man selbige gerade in die Pflicht, zu Gunsten der Schulter.
    Je flacher du auf der Bank liegst, desto mehr muss die vordere Schulter leisten.
    "We are all worms, but I do believe that I am a glow-worm."
    - Winston Churchill

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    11.02.2004
    Beiträge
    41
    Was man auch mal machen könnte ist Speed-Bankdrücken.
    Damit kriegst du ein besseres Gefühl für die Brustmuskulatur und baust Schnellkraft und Explosität auf, die dir dann beim schweren Drücken auch hilft.

    Dazu nimmste ein Gewicht, dass du so schnell wie möglich drücken kannst ohne, dass es dir ZU leicht vorkommt. Am besten mal Testweise klein anfangen (vllt so 40kg?) und dann immer 2,5kg drauf bist du nach einer Erhöhung merkst, dass du langsamer wurdest.
    Mit dem Gewicht machste dann immer 3-4 schnelle Wiederholungen bei denen du versucht die Stange an die Decke zu katapultieren und wechselst nach jedem Satz die Griffweite. Einmal ganz weit, einmal etwa normal und einma eng. Nach jedem satz nur wenig Pause so 30sek und insgesamt 9 Sätze.

    Dann machste das einmal die Woche und einmal die Woche normales Bankdrücken ( oder wie angeraten mal KH-Drücken probieren)

  5. #5
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Zitat Zitat von dennis79
    Wie kommst du denn darauf? Durch das Zurückziehen der Schulterblätter und die Veränderung des Druckwinkels durch Herausdrücken der Brust nimmt man selbige gerade in die Pflicht, zu Gunsten der Schulter.
    Je flacher du auf der Bank liegst, desto mehr muss die vordere Schulter leisten.
    Ja, würde ich auch so sehen, insbesondere ist diese Position auch wesentlich stabiler, so dass Verletzungen aufgrund mangelnder Kontolle nicht so leicht auftreten können.
    Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230

    Daten:
    1.88, 104Kg, ca. 9% KF
    Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
    Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270

    "Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
    in unverschleierter Pracht offenbaren
    ."
    Galileo Galilei

  6. #6
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.08.2004
    Beiträge
    2.184
    Das Problem bei dieser "Brücken-Technik" ist, dass zwar mehr Kraft vorhanden ist, aber letztlich der Schulterbereich über Kurz oder Lang geschädigt wird. Deshalb: umso schwächeres Hohlkreuz umso besser.
    Ich liebe theoretiker...
    Lass dir aus der praxis gesagt sein das es genau umgekehrt ist...

    fg

  7. #7
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    06.06.2004
    Beiträge
    265
    Wie kommst du denn darauf? Durch das Zurückziehen der Schulterblätter und die Veränderung des Druckwinkels durch Herausdrücken der Brust nimmt man selbige gerade in die Pflicht, zu Gunsten der Schulter.
    Je flacher du auf der Bank liegst, desto mehr muss die vordere Schulter leisten.
    Durch den Hinweis eines Arztes der selbst Bodybuilding betreibt.

    Ich liebe theoretiker...
    Lass dir aus der praxis gesagt sein das es genau umgekehrt ist...
    Die Konsequenzen wirste sicherlich erst in ein paar Jahren spüren.

  8. #8
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.08.2004
    Beiträge
    2.184
    Zitat Zitat von Supersimon
    Durch den Hinweis eines Arztes der selbst Bodybuilding betreibt.



    Die Konsequenzen wirste sicherlich erst in ein paar Jahren spüren.
    ich sag mal so der arzt hat es so gelernt! und macht es natürlich so wie er es gelernt hat und probiert nie was anderes aus weil es ja in der theorie aufgrund des aufbaus der schulter nicht gut ist so zu drücken..nur vergessen viele den punkt muskulatur...
    laut vielen klugen ärzten ist auch maschinen training um ein X faches besser um muskeln aufzubau wies in der praxis ausieht weis glaub ich hier jeder

    ich kenne leute die im 3 kampf schon über jahrzehnte so drücken und haben im gegensatz zu den "flach auf der bank liegend und füsse auf der auflage" drücker keine schulterprobleme!

    fg

Ähnliche Themen

  1. Ich weiß nicht mehr weiter...
    Von Abatti im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.12.2013, 11:34
  2. Ich weiß nicht mehr weiter!
    Von Hardcore4Life im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 05.11.2012, 12:47
  3. Weiß nicht weiter!
    Von darksilver im Forum Anfängerforum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 09.10.2010, 21:26
  4. Ich weiß nicht mehr weiter ...
    Von Sprinter2010 im Forum Ernährung
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 21.01.2010, 13:37
  5. HST oder HIT...(weiß nicht weiter...)
    Von PAG-Attack im Forum Klassisches Training
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.07.2006, 17:39

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele