Ergebnis 1 bis 10 von 42

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Eisenbeißer/in Avatar von Joe_sitk
    Registriert seit
    03.07.2005
    Beiträge
    614
    Traubensaft z.B.

  2. #2
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    28.10.2006
    Beiträge
    80
    Was taugt dir an Dextrose nicht? Der süßé Geschmack?

    Dann Maltodextrin, wohl die beste Wahl.

    Ansonsten wenn du Hunger nachm Training hast wie schon gesagt das böse böse Weißbrot und der böse böse Honig

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    29.01.2007
    Beiträge
    12.165
    was mir bei dextrose ned taugt, ist das zu hohe risiko, sich das "verhältnis" mit der bauchspeicheldrüse zu versauen...meine oma hat diabetes und die muss sich jeden tag spritze geben
    hab ich keinen bock drauf...dann misch ich halt das whey mit traubensaft

    ich weiß, gleich kommen hier einige von wegen piense und du kannst morgen tot gefahren werden...aber dann bin ich tot und brauche mir um das leben keine sorgen machen, aber wenn mir gesagt wird, dass zu viel zucker auf dauer diabetes hervorrufen kann (in der family diabetes nicht selten), dann werd ich hellhörig

  4. #4
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    15.02.2007
    Beiträge
    364
    Das ist sehr weitsichtig von Dir. Ich weiß nicht, ob ich in Deiner Situation mich auch zu soviel Disziplin zwingen könnte. Die Ursachen für Diabetis sind vielschichtig und noch nicht bis ins letzte Detail geklärt. Aktuell geht man u.a. davon aus, dass nicht allein die Menge der Kohlenhydrate entscheidend ist, sondern auch der davon verursachte Insulin-Peak sofern dieser regelmäßig auftritt. Dh. dass auch bei geringer Menge die Zufuhr von Einfach-Kohlenhydraten die Entstehung von Diabetis begünstigen kann.

    Um die Insulin-Ausschüttung etwas zu verlangsamen, würde ich den den Zucker nur in Verbindung mit Protein zu mir nehmen. Mit Nüssen kannst Du den Insulin-Peak noch mehr ausbremsen, dass würde dann aber auch den Sinn einer Post-WN hinfällig machen.

    Ich greife meistens zu Maltodextrose oder Vitargo von BMS.

  5. #5
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    09.01.2001
    Beiträge
    1.964
    Zitat Zitat von alkmaster
    was mir bei dextrose ned taugt, ist das zu hohe risiko, sich das "verhältnis" mit der bauchspeicheldrüse zu versauen...meine oma hat diabetes und die muss sich jeden tag spritze geben
    hab ich keinen bock drauf...dann misch ich halt das whey mit traubensaft
    Wenn das der Grund ist, dann ist Deine Suche nach einem anderen "schnellen Kohlehydrat" sinnlos. Jeder hochglykämische Zucker ruft eine starke Insulinreaktion hervor - das ist ja gerade der Sinn der Post-Workout-Nutrition.
    Wenn Du also das Insulin reduzieren möchtest, dann lass einfach den Zucker weg und nimm nur einen Proteinshake oder nimm eine geringere Zucker-Menge (einfach die Zuckermenge halbieren + Protein).
    Wobei: Wenn Du Dich sonst gesund ernährst, wird der Zucker nach dem Training sicher verkraftbar sein. Gerade nach dem Training wird der Zucker sehr effektiv verwertet und in die Zellen aufgenommen.

    Um die Insulin-Ausschüttung etwas zu verlangsamen, würde ich den den Zucker nur in Verbindung mit Protein zu mir nehmen
    Das verringert die Insulinausschüttung nicht, sondern erhöht sie sogar.

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    29.01.2007
    Beiträge
    12.165
    ich habe in einem anderen thread bzgl. dextro teilweise gelesen, dass man bis zu 1g pro Kg körpergewicht an dextro nehmen soll
    dann hat mir jemand gesagt, dass 0.8-0.9g pro Kg körpergewicht auch langen
    hat sich jemand als labormaus mal ausgegeben und rausgefunden, wieviel reicht? oder hängt das wieder davon ab, wie schnell von einem der stoffwechsel ist

    p.s: ich werde jetzt regelmäßig meine ganzen werte beim hausarzt messen lassen im bezug auf diabetes...so kann ich wenigstens früh genug merken, wann ich es übertreibe
    solltet ihr auch machen, diese vorsorgeuntersuchung ist eigenltich für jeden sinnvoll

  7. #7
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    28.10.2006
    Beiträge
    80
    Dann müsste jeder Bürger zur Vorsorge gehen, ich hau mir 3x wöchentlich Dextrose bzw. Maltodextrin rein und paar Bananen das wars an Carbs mit hohem GI. Der durchschnittsbürger haut sich jeden Tag so zeug in Form von Zucker, Weißbrot, Honig etc. rein.

  8. #8
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    09.01.2001
    Beiträge
    1.964
    Zitat Zitat von alkmaster
    ich habe in einem anderen thread bzgl. dextro teilweise gelesen, dass man bis zu 1g pro Kg körpergewicht an dextro nehmen soll
    dann hat mir jemand gesagt, dass 0.8-0.9g pro Kg körpergewicht auch langen
    hat sich jemand als labormaus mal ausgegeben und rausgefunden, wieviel reicht? oder hängt das wieder davon ab, wie schnell von einem der stoffwechsel ist
    Die Daumenregel von ca. 1g pro kg Körpergewicht ist bezüglich der optimalen und möglichst schnellen Glycogenresynthese entwickelt wurden.
    Im Bodybuilding/Kraftsport wird zusätzlich der Insulineffekt wegen dessen anabolen bzw. antikatabolen Effektes direkt herausgefordert (die Glycogenresynthese ist hier sekundär).
    Im Prinzip ist es aber kein Problem die KH-Menge zu reduzieren - den Unterschied wirst sehr wahrscheinlich überhaupt nicht merken. Wichtiger ist, dass Du nach dem Training genügend Protein aufnimmst. Die PWN-Carbs werden m.E. sehr überschätzt - und das, obwohl die anabole Wirkung der Carbs nicht einmal annähernd an die des Proteins heranreicht.

    Bezüglich Deiner Angst vor Diabetes muss man dennoch sagen, dass die PWN-Kohlehydrate wahrscheinlich kein echtes Problem darstellen. Wie ich schon sagte, wird der Zucker in den ersten Stunden nach dem Training eigentlich sehr effektiv von den Zellen aufgenommen (verstärkt insulinunabhängig). Die Insulinsensibilität kann sogar 24h später noch erhöht sein. Im Hinblick auf ein etwaiges Diabetesrisiko ist das als sehr günstig zu bezeichnen.

    -> http://www.ncbi.nlm.nih.gov/entrez/q...=pubmed_docsum

    Lediglich sehr intensives Training kann zu einer vorübergehenden Insulinresistenz führen. Als sehr grobe Daumenregel gilt: Je mehr Muskelkater, desto stärker die Insulinresistenz.
    Dieser Punkt führt uns zu einem grundsätzlichen Dilemma: Während ein moderates Training grundsätzlich günstig für die Gesundheit ist (z.B. auch Verbesserung der Insulinsensibilität -> geringeres Diabetesrisiko) sind die Effekte eines intensiven Trainings teilweise sogar potenziell gesundheitsschädlich.


    es ist wohl nicht schlimm, wenn man sich einmal im monat die blutzuckerwert messen lässt...nüchtern zum arzt/apotheker
    Die Messung des Nüchternblutzuckers bringt Dir präventiv nichts. Wenn hier erhöhte Werte auftauchen, ist es im Prinzip schon zu spät.
    Etwas stärkere Aussagekraft hat da ein Glukosetoleranztest, aber auch dieser ist keine besonders sensible Methode. Mit diesem Test kannst Du zwar zuverlässig eine gestörte Glukosetoleranz und Diabetes diagnostizieren. Aber auch hier gilt: Tritt diese Diagnose ein, ist die Störung des Glukosestoffwechsels schon deutlich vorangeschritten.

    @Hank McCoy: Was soll man bezüglich der Zucker-Protein-Insulin-Geschichte erklären? Das ist eben so. Das liegt einfach daran, dass Protein selbst ja auch eine Insulinreaktion hervorruft. Lediglich der iso-energetische Austausch von KH gegen Protein senkt den Insulinspiegel.
    Bsp.: Im Bild unten sieht man die Insulinreaktion auf eine KH-Gabe von ca. 100g (CHO-Linie), Protein only 40g als Casein-Whey-Mix (PRO-Linie) und die Gabe eines KH-Protein-Mix (100g KH + 40g Protein -> CHO-PRO-Linie).
    Quelle: Zawadzki et al.: Carbohydrate-protein complex increases the rate of muscle glycogen storage after exercise. J Appl Physiol. 1992 May;72(5):1854-9.

  9. #9
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    15.02.2007
    Beiträge
    364
    Zitat Zitat von rantanplan
    Das verringert die Insulinausschüttung nicht, sondern erhöht sie sogar.
    Ui, das habe ich gar nicht gewußt. Kannst Du mir das bitte genauer erläutern?

Ähnliche Themen

  1. Schnelle Frage: Dextrose, Creatin
    Von poow im Forum Anfängerforum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 07.07.2009, 16:10
  2. was noch außer kre alkalyn
    Von gtight im Forum Anfängerforum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 23.12.2008, 18:18
  3. Schnelle Frage, schnelle Antwort bitte^^
    Von Tobi 87 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.08.2008, 12:01
  4. Schnelle Frage,schnelle Antwort !
    Von FatalError im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.01.2005, 21:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele