Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 29
  1. #11
    Sportstudent/in Avatar von powersofti
    Registriert seit
    03.10.2005
    Beiträge
    1.559
    Zitat Zitat von balkanboss
    Quelle:McFit.de

    Ich habe noch nie ein Training bestritten ohne Khs als Energielieferant. Ich kann mir nicht vorstellen auf leeren die gleiche Leistung zu bringen. Wenn Khs als Energielieferant nicht vorhanden sind, wird dann tatsächlich das Fett zum Energielieferanten oder könnten die Eiweissreserven darunter leiden? Was meint ihr dazu?
    Es wirkt tatsächlich. Ich sag das jetzt nicht so einfach, sondern ich hab das zusammen mit drei Anderen gemacht. Die Erkenntnis ist übrigens nichts neues so hat man schon in den Achtzigern trainiert.

  2. #12
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    27.06.2004
    Beiträge
    340
    Zitat Zitat von Fibotommy
    "Hunrige Wölfe beissen besser" hab ich früher immer zu meinem Trainingspartner gesagt, im Endeffekt war es eher kontaproduktiv....

    Wer zu McFit geht ??? allways hardcore bla bla bla....

    oh man wenn ich sowas schon lese " KH gehn ja nur bis 40 Kilos bla bla.."
    Ich wette mit dir das die Stammbelegschaft vom regelmäßigen Publikum muskulöser ist, als du.

    Da sind Leute aus dem alten Hardcorestudio dabei, wenn die hier Bilder posten würden, würde das halbe Forum abdrehen und nach Trainings-Stoff-und Ernährungtipp betteln, nur mal so nebenbei.
    Ach nun, bei uns laufen da nur Russen und Chinesen rum , da ist nix mit Hardcore und da wiege ich doppelt so viel wie einer von denen , die Wette gewinn ich locker...

    Ich gehe jedenfalls nicht in so ein Studio , dass nicht mal 60 kg KH da hat und dessen Beinpresse nicht locker 600kg packt , das ist alles nur Fitness
    Für die alte Generation , die nicht mehr so schwer trainieren will oder kann ist das ausreichend , mag sein , kommt auch immer auf das persönliche Ziel an und da erreiche ich meins nie....

  3. #13
    Discopumper/in
    Registriert seit
    22.11.2004
    Beiträge
    183
    Prinzipiell ist das meiste in dem Artikel schon richtig. Und wer Morgenmensch ist und einen stabilen Blutzucker hat, für den mag das durchaus so von Vorteil sein.

    Daß man morgens nicht intensiv trainieren kann, ist so nicht richtig. Man kann nur nicht so LANGE traineren, weil die Glykogenvorräte schneller erschöpft sind. Wobei es ja auch ein Märchen ist, daß letztere morgens immer komplett leer sind. Das hängt auch stark davon ab, was und viel man am Vortag gegessen hat.

    Den Punkt mit der Fettverbrennung würde ich kritisch sehen. Bei einen reinen, intensiven Krafttraining muß der Muskel die Energie anaerob gewinnen. Fette können jedoch nur aerob mit Sauerstoff verbrannt werden. Die Fettverbrennung würde als höchstens durch die gesammte erhöhte Stoffwechsellage steigen, nicht aber direkt im belasteten Muskel.
    Dagegen wäre die Fettverbrennung bei einem Cardiotraining, nüchtern am Morgen, wirklich höher.


    Was mir bei der ganzen Situation aber noch sauer aufstößt: Ich habe das Gefühl daß McFit die Stoßzeiten am Nachmittag und Abend entlasten will. Denn in den meisten McFit Studios ist es um diese Zeit so voll, daß man sich vorkommt wie in einem Ameisenhaufen.

  4. #14
    Discopumper/in Avatar von Sidowurst
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    155
    Mag schon sein, dass man den Besucherstrom ein wenig "glätten" möchte, nur ändert das nichts an den physiologischen Fakten. Übrigens redest du mit der anaeroben Energiegewinnung ein wenig am Thema vorbei. Mal davon abgesehen, dass der Mythos einer gezielten Fettverbrennung ("im Zielmuskel") bereits vor Jahrzehnten entkräftet wurde, "interessiert" es den Muskel nicht, ob zur Energiegewinnung Fett mithilfe von Sauerstoff verstoffwechselt werden muss - ich hoffe du hörst nicht für eine Stunde auf zu atmen, wenn du trainierst. Die gerne vereinfacht dargestellte Energiebereitstellung ist doch etwas komplizierter als nur "Fett verbrennen" oder "Glykogenspeicher entleeren". Sei jedoch versichert, Fettabbau wird allein über den körperlichen Gesamtbedarf gesteuert.

  5. #15
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    03.03.2007
    Beiträge
    725
    Wer ohne Frühstück in das Fitnessstudio geht und trainiert, zwingt den Körper, Fett zu verbrennen. Vor allem, wenn vor dem Training ein bis zwei Tassen Kaffee getrunken wurden. Die Kombination aus Kaffee und Nüchterntraining am frühen Morgen ist an Effektivität nicht zu überbieten.
    wenn ich ohne was im magen in der früh atemkniebeuge machen würde würde ich einfach umkippen und damit ist für mich des thema eigendlich beendet

  6. #16
    Discopumper/in
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    173
    Das ist doch der gleiche Quatsch wie die Mär vom optimalen Fettverbrennungspuls beim Ausdauertraining, nur in einem anderen Gewand...
    Fettverbrennung zur Energiegewinnung und Abbau von Körperfett im Sinne einer Gewichtsreduktion sind und bleiben zwei vollkommen unterschiedliche Dinge!

  7. #17
    60-kg-Experte/in Avatar von balkanboss
    Registriert seit
    07.02.2006
    Beiträge
    220
    so langsamm weiss ich nicht was ich glauben soll...

  8. #18
    Discopumper/in Avatar von Sidowurst
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    155
    Nein, das ist so nicht richtig. Bestimmte Diäten (LowCarb/NoCarb) funtkionieren allein über die Stabilisierung des Blutzuckerspiegels. Als Folge dessen wird zur Energiegewinnung Fett aus den Depots sowie aus dem Nahrungsfett herangezogen; das Kaloriendefizit ist natürlich auch hier ausschlaggebend. Beim Training am frühen Morgen greift eben dieser Prozess, allerdings nur über einen sehr kurzen Zeitraum. Ob nun Körpermasse gehalten, auf- oder abgebaut wird, bestimmt die Kalorienbilanz. Ich möchte euch jedoch in einem Punkt rechtgeben(wer immer diesen Punkt angesprochen hat): ein Hardcore-Training über zwei Stunden auf leeren Magen ist wahrscheinlich eher problematisch in Bezug zum Masseaufbau (NICHT jedoch was die Kraft etc. während der Trainingszeit angeht).

  9. #19
    60-kg-Experte/in Avatar von balkanboss
    Registriert seit
    07.02.2006
    Beiträge
    220
    fazit: es wird weiterhinn mit vollem magen trainiert solang masse drauf soll

  10. #20
    Discopumper/in Avatar von Sidowurst
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    155
    Nur, um das letzte Wort zu haben: ein voller Magen ist auch s.cheiße

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Cardio auf leeren Magen sinvoll in AD ?
    Von manisalimesut im Forum Abspeckforum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 01.10.2015, 11:25
  2. IF auf nüchternen Magen trainieren?
    Von Krackerer im Forum Ernährung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 08.05.2014, 19:28
  3. Cardio auf leeren Magen und Muskelaufbau
    Von marcoescobar im Forum Anfängerforum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 06.04.2011, 10:55
  4. Auf leeren Magen morgens laufen?
    Von M4lt3 im Forum Ernährung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.07.2010, 22:24
  5. Gaba unbedingt auf leeren Magen?
    Von Die_City_Cobra im Forum Supplements
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.12.2009, 16:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele