Ergebnis 1 bis 10 von 10

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    09.08.2005
    Beiträge
    53
    Hi, mein Trainer im Brazilian Jiu Jitsu ist Brasilianer macht also auch Wettkämpfe und so alles mit.
    Alles er in Deutschland zur Besuch war hat er die Aminos von Body Attak Ultra, genommen und war sehr zufrieden damit.
    Kann ich dir also auch empfehlen ansonsten nehme ich von der Firma Olimp, sind auch sehr gut.

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    02.01.2007
    Beiträge
    41
    WAS haltet ihr von AMINO FORCE von sponser ? gut für kraftausdauerathleten wie bergrennradler?

  3. #3
    Flex Leser
    Registriert seit
    26.06.2003
    Beiträge
    3.525
    Definitiv Glutamin an erster Stelle. Siehe hier: http://www.dr-gumpert.de/html/glutamin.html

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    02.01.2007
    Beiträge
    41
    Zitat Zitat von Legomeister
    Definitiv Glutamin an erster Stelle. Siehe hier: http://www.dr-gumpert.de/html/glutamin.html
    hmm.. noch nie gehört, auch in radlerkreisen nicht.. einnahme von (hochdosierten) isolierten aminos halte ich für suboptimal..

  5. #5
    Flex Leser
    Registriert seit
    26.06.2003
    Beiträge
    3.525
    Glutamin hat bekannterweise eine stark regenerative und antikatabole Wirkung. Dadurch dass Glutamin (macht ca. 50% aller Aminosäuren in der Skelettmuskulatur aus) während extensiver Trainingseinheiten zerstört wird und aus anderen Aminosäuren wieder "umgebaut" werden muss, kommt man in eine starke katabole Phase, die durch eine konzentrierte Zufuhr verhindert wird.

  6. #6
    Flex Leser
    Registriert seit
    26.06.2003
    Beiträge
    3.525

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    02.01.2007
    Beiträge
    41
    ja dort steht auch:


    Zudem kann zugeführtes Glutamin im Körper leicht zu Glutaminsäure und Ammoniak umgewandelt werden. Eine Gabe von Glutamin sollte nur in Phasen höchster Trainings- und Wettkampfbelastung erfolgen, eine dauerhafte Einnahme sollte nicht länger als 2 Monate, gefolgt von einer mehrwöchigen Pause, erfolgen, um die mögliche Belastung des Körpers mit Ammoniak zu verhindern.

    Der Autor betont ausdrücklich, das es sich hier um subjektive Erfahrungen handelt. Wissenschaftlich sind die angesprochen Effekte nicht sicher belegt.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.04.2014, 14:45
  2. Kraftausdauer, danach Krafttraining
    Von spec123 im Forum Abspeckforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.03.2009, 17:21
  3. Welche aminos?
    Von max35 im Forum Supplements
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.05.2008, 22:14
  4. Welche Supplements-Aminos???
    Von SBSK im Forum Supplements
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.02.2007, 15:21
  5. Aminos welche Art ???
    Von Dom06 im Forum Supplements
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.07.2006, 18:56

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele