
-
Eisenhauer (Kieser)
Hallo. Ich wollt mal dieses tolle Studio anpreisen, für die wenig Geld haben und nicht unbedingt mit freihanteln trainieren müssen.
Jeder weiß sicherlich dass Eisenhauer bzw Kieser eigentlich für Reha und medizinischen Sport steht. Das ist sowiet auch richtig. Die Geräte sind sportmedizinisch ausgerichtet. Aber dadruch laufen die super flüssig und man kann sich voll auf seine Sache konzentrieren. Ohne nervige Musik, die in vielen Studios auch schlecht ist, meiner meinung nach. Die Geräte lasen von den Gewichten zb beim Butterfly bis 250 kg offen. Es gibt sogar nen Rack für Dips Klimmis Wadendrücken (das ist gut gemacht).
Die haben aber da ihre eigene Trainingsphilosophie. 6-9 wdh. 1 Satz und 10 sec pro wdh. Man hält das gewicht 2 sec in der maximal kontahierten position. Das heisst es wird supersauber gearbeitet, man ist im anaeroben bereich und man ist schnell durch. Hier ist Ganzkörpertraining angesagt. Max 12 verschiedene Übungen, "oder auch nicht." Hier kommt der Trainer ins spiel, der, wenn er korekt ist dir paar mehr Übungen lässt. Mehrere Sätze würd ich nicht mehr hinkriegen nach dem einen satz, aber wenn keiner schaut kann mans auch machen.
Zu dem Erfolg des Trainings: Ich hab Wachstum wie noch nie, und das will bei mir was heissen. Man geht von 6 WDH nach 9 und erhöt das gewicht, so dass man nur noch 6 schafft. Durch die langsame ausführung ist man danach so im ar.sch das ein zweiter satz auch völlig fehl am platz wäre.
Die Leute sind älter als in "Fitness Clubs" Viele Senioren. Aber allesamt nett. Die Sanitäranlagen sind schlicht simple und erst abschreckend. Die DUsche besteht aus 5 Köpfen in der Mitte von einer Stahlwanne. Aber alles blitzeblank sauber und dann stört das auch nicht mehr. Spannend bei jedem training ist in meinem club auch die wassertemperatur, jedesmal anders. Eine Sauna gibt es. 90 Grad wenig luftfeuchte, gemischt. Also ein sehr minmalistischer Club ohne supp store oder trinken kauf, es stehen getränke geräte zur verfügung, keine lifestyle Bit.ches und prolls.
Kostenpunkt für mich war ein jahr im voraus 260 euro
Schauts euch mal an
Ähnliche Themen
-
Von blind.io im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 08.05.2008, 01:17
-
Von tschu im Forum Anfängerforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 03.12.2007, 22:41
-
Von Barbaren Dave im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 06.11.2005, 09:58
-
Von GinuSon im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 08.09.2005, 15:24
-
Von pasoa83 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 07.08.2005, 04:23
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen