Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportbild Leser/in Avatar von zamal
    Registriert seit
    18.04.2007
    Beiträge
    67

    2er Split TP bei Kieser Training

    Ich bin bei Kieser Training und möchte effektiver trainieren, darum will ich meinen eigenen Plan machen.

    Die Übungen kann man hier: http://weblication.kieser-training.c....shtml?navid=7 nachlesen


    Einheit A:

    - F2 (Bauchpressen) 3x
    - Dips 1x
    - D7 (Barrenstütz sitzend) 2x
    - D6 (Bankdrücken an der Maschine) 3x
    - D5 (Butterfly) 1x
    - E3 (Drücken) 1x
    - E1 (Nackendrücken) 1x
    - E2 (Seitheben) 3x

    Einheit B:

    - F3 (Rückenstreckung) 3x
    - J3 (Klimmzug seitlich) 1x
    - J2 (Klimmzug vorne) 1x
    - C3 (Armzug, quasi Latziehen) 1x
    - C1 (Überzug) 1x
    - C7 (Ruderzug) 1x
    - C5 (Ruder Schultergelenk) 3x
    - H1 (Armbeugung) 1x

    Ist das so in Ordnung?

  2. #2
    Neuer Benutzer Avatar von Strandkörper
    Registriert seit
    11.01.2007
    Beiträge
    43
    Hallo, Zamal!


    Was sind Deine Ziele?


    Gruß,
    Sascha

  3. #3
    Sportbild Leser/in Avatar von zamal
    Registriert seit
    18.04.2007
    Beiträge
    67
    Hallo Sascha,

    Mein primäres Ziel ist Muskelaufbau.
    Beine sind absichtlich nicht berücksichtigt, hat auch nichts mit Disco Pumper Habitus zu tun, sondern hat andere Hintergründe (werden dekonditioniert).

    gruß
    zamal

  4. #4
    Neuer Benutzer Avatar von Strandkörper
    Registriert seit
    11.01.2007
    Beiträge
    43
    Zamal,


    bevor ich Deinen Trainingsplan auseinandernehme.... trainiert man bei Kieser ausschliesslich an Geräten oder habt Ihr auch einen Freihantelbereich (bitte entschuldige meine Unwissenheit)?

    Wie lange (und warum) sollen Deine Beine dekonditioniert werden?


    Gruß,
    Sascha

  5. #5
    Sportbild Leser/in Avatar von zamal
    Registriert seit
    18.04.2007
    Beiträge
    67
    Leider gibt es keinen Freihantelbereich. Es gibt nur Geräte....

    Die Beine sollen 4 Wochen lang dekonditioniert werden, damit ich wieder schneller werde. Durch Monatelanges Training mit submaximalen Gewichten hat sich meine Faserverteilung geändert (TypIIb haben sich in TypIIa umgewandelt). Ich wurde merklich langsamer. Beim Sport merke ich einfach, dass meine Grundschnelligkeit niedriger ist. Ich kriege keinen Speed mehr drauf. 4 Wochen zum dekonditionieren sind laut meiner Quelle ausreichend. Danach werde ich meine Beinmuskulatur wieder trainieren, allerdings primär im Maximalkraftbereich, um eine erneute Umwandlung zu verhindern und die relative Stärke meiner schnellen fasern auszubauen. (Quelle: http://www.sportunterricht.de/lksport/musk12.html mittlerer Teil)


    edit: Ich habe vor 4x die Woche zu trainieren (also jedes Programm 2x). Soll ich bis zum Muskelversagen gehen (oder nur im letzten Satz)?

  6. #6
    Neuer Benutzer Avatar von Strandkörper
    Registriert seit
    11.01.2007
    Beiträge
    43
    Sorry, noch eine letzte Frage: Wie oft trainierst Du pro Woche bei Kieser?

  7. #7
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    07.12.2005
    Beiträge
    2.419
    Zitat Zitat von zamal
    Einheit A:

    - F2 (Bauchpressen) 3x
    - Dips 1x
    - D7 (Barrenstütz sitzend) 2x
    - D6 (Bankdrücken an der Maschine) 3x
    - D5 (Butterfly) 1x
    - E3 (Drücken) 1x
    - E1 (Nackendrücken) 1x
    - E2 (Seitheben) 3x

    Einheit B:

    - F3 (Rückenstreckung) 3x
    - J3 (Klimmzug seitlich) 1x
    - J2 (Klimmzug vorne) 1x
    - C3 (Armzug, quasi Latziehen) 1x
    - C1 (Überzug) 1x
    - C7 (Ruderzug) 1x
    - C5 (Ruder Schultergelenk) 3x
    - H1 (Armbeugung) 1x

    Ist das so in Ordnung?
    der plan ist meiner meinung nach nicht für die zwecke des bodybuildings geeignet, genauso wie es das kiesertraining nicht ist. such dir ein neues studio.
    gruß!

  8. #8
    Men`s Health Abonnent Avatar von schweinenacken
    Registriert seit
    16.01.2004
    Beiträge
    2.108
    Zitat Zitat von sethos1987
    der plan ist meiner meinung nach nicht für die zwecke des bodybuildings geeignet, genauso wie es das kiesertraining nicht ist. such dir ein neues studio.
    gruß!
    sehe ich auch so

    ich sollte mal bei kieser als trainer anfangen. nachdem der chef mich mit der beknackten kieser-philosophie und den trainingsmethoden vollgeröhnt hatte, hab ich ihm kurz meine meinung dazu gesagt und dann hatte sich das mit dem arbeiten auch schon erledigt

  9. #9
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    29.12.2005
    Beiträge
    870
    Wenn du ernsthaft Muskeln aufbauen willst, wechsel das Studio!

  10. #10
    Sportbild Leser/in Avatar von zamal
    Registriert seit
    18.04.2007
    Beiträge
    67
    Sobald ich 18 bin, werde ich das Studio wechseln - ungefähr noch ein halbes Jahr also bei Kieser...und ich möchte das maximale rausholn...bisher hatte noch kein Problem mit den Instruktoren...

    @Strandkörper: Danke für deine hilfreichen Antworten!
    Barrenstütz ist doch fast identisch mit den Dips? Ich dachte mir, ich mache 1 Satz Dips und danach Barrenstütz. Bei Barrenstütz komme ich bestimmt auf nen höheren TUT, außerdem sind die koordinativen Anforderungen geringer...aber mit dem Trizeps haste recht....das hab ich gar nicht beachtet....ich glaub ich mach dann echt nur 1 Satz Dips und danach schon Bankdrücken....
    Drücken fordert den vorderen Teil der Schultern, Nackendrücken den mittleren....
    soll ich den Satz Nackendrücken einfach weglassen oder lieber nur 2x Seitheben oder soll ich das einfach so beibehalten?

    Zu B: Latzug kann man ja quasi als weiteren Satz Klimmzüge betrachten


    Einheit A:

    - Dips 1x
    - D6 (Bankdrücken an der Maschine) 3x
    - D5 (Butterfly) 1x
    - E3 (Drücken) 1x
    - E1 (Nackendrücken) 1x
    - E2 (Seitheben) 3x
    - F2 (Bauchpressen) 3x


    Einheit B:

    Verbundsatz:
    - J3 (Klimmzug seitlich) 1x
    - J2 (Klimmzug vorne) 1x

    - C3 (Armzug, quasi Latziehen) 1x
    - C1 (Überzug) 1x
    - C7 (Ruderzug) 1x
    - C5 (Ruder Schultergelenk) 3x
    - H1 (Armbeugung) 1x
    - F3 (Rückenstreckung) 3x


    TUT pro Übung: ca. 40 - 60sek
    Kein MV (aber ungefähr Wiederholungsmaximum)
    Pause zwischen den Sätzen: ca. 2 - 4min
    4x die Woche Training (A und B jeweils 2x die Woche)

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. HIT bei Kieser Training
    Von Zahnstocher08 im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.12.2008, 18:48
  2. kieser-training: beinpresse
    Von ajd5756 im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 29.08.2008, 16:50
  3. Ein Lob auf Kieser Training!
    Von blind.io im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.05.2008, 01:17
  4. Kieser Training
    Von tschu im Forum Anfängerforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 03.12.2007, 22:41
  5. Kieser Training Mehrsatztraining
    Von mmmmh1981 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.05.2007, 10:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele