Ergebnis 1 bis 5 von 5

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Discopumper/in Avatar von HeWe
    Registriert seit
    03.10.2006
    Beiträge
    150

    Dünne Muskelfasern

    Soso, dünne Muskelfaser sind also das Kennzeichen eines Hardgainers: Man lernt doch nie aus! Nein, mal ganz im Ernst: Das ist doch Unfug! Frag mal Karsten (Muscle University) im PITT Forum nach langen Sätzen mal 4 für Hardgainer...

    Meiner Meinung nach ist das so: Easygainer - oder wie immer das dann heißen soll - sind wir doch eigentlich alle nicht. Ein paar genetische Ausnahmen bestätigen die Regel. Je schwerer man Muskelmasse zunimmt, desto intelligenter muss das Training sein. Je leichter man sich damit tut, desto mehr Unfug kann man anstellen.

    Intelligentes Training heißt aber: Sehr sauber, sehr genau, sehr intensiv und sehr kurz. Denn "enorme Intensität und Ausdauer" sind zwei Dinge, die sich gegenseitig ausschließen. Wer ausdauernd trainiert, trainiert nicht intensiv. Wer intensiv trainiert, trainiert nicht ausdauernd.

    Außerdem wäre es schon wichtig, dass sich endlich - endlich!!! - mal rumspricht, dass Muskelkater KEIN Zeichen für erfolgreiches Training ist.

    Wer glaubt er brauche was spezielles, weil er in die Hardgainer-Richtung tendiert, sollte sich dringend vom klassischen Ansatz trennen und mal auf den Seiten der hochintensiven Ansätze vorbeischauen. PITT mit welcher Variante auch immer ist eine gute Möglichkeit. Auch HIT mit welcher Variante auch immer ist eine gute Möglichkeit.

    Ansonsten, liebe Hardgainer: Esse nit vergesse!!!

  2. #2
    Eisenbeißer/in Avatar von Night-walker
    Registriert seit
    06.06.2003
    Beiträge
    509
    Dünne Muskelfaer, soso.
    Rote und weisse hab ich schon gehört, aber dünne? Achja, doch - das war bevor ich mit Training angefangen habe, da hatte ich noch Mengen an dünnen Muskelfasern


    Hardgainer...ich glaube 60% der Leute meinen sie wären welche. Dabei sind echte Hardgainer so selten wie ne Perle in der Muschel.
    Meistens nur ne Sache des richtigen Trainings und der Ernährung.

    Zitat Zitat von mgerhold
    Ich kann zwischenzeitlich nur 1 sagen : Ich hatte schon lange nicht mehr solchen Muskelkater am Tag nach dem Training - trotz des vergleichbar geringem Gewicht und der hohen WH.
    Jeder neue hochintensive Reiz äussert sich in Muskelkater - ist jedenfalls meine Erfahrung - und keinesfalls ein Zeichen eines erfolgreichen Trainings. Obwohl ich zugeben muss, dass ich das Ziehen liebe und auch das Gefühl (das falsche, ich weiss ) habe dann erst richtig trainiert zu haben. Aber für mich gehört es auch dazu.

    Und warum Hardgainer (so man denn wirklich einer ist) anders trainieren sollten, als alle anderen verschliesst sich mir. Sie müssen "nur" mehr auf das richtige Timing beim Training, die Regeneration und die Ernährung achten; sprich, wie HeWe schon sagte "intelligenter" trainieren.

  3. #3
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    23.11.2003
    Beiträge
    286
    Meine praktischen Erfahrungen wiedersprechen diesem Artikel eingentlich auch:

    Habe als Hardgainer nach 2 Jahren training mit folgendem Plan so gut aufgebaut wie noch nie:
    Klimmis, BD, Schulterpress mit Kurzhanteln, KB, KH, und noch ein wenig unterer Rücken. Abgesehen von dieser Übung, alle Übungen 4-5 Sätze à 2-6 Wdhs. Nach dem Training (vor allem wegen KB und KH) war ich jedesmal kapput und habe mich gefragt, was ich mir hier eigentlich antue...
    Nach 5-8 Wochen wusste ich weshalb!

    Dennoch bin ich der Meinung, dass ich nicht nur wegen der tiefen Wdh-Zahl so gut vorangekommen bin, sonder auch weil ich noch nie mit so tiefen Wdh-Zahlen gearbeitet habe... Der andere Faktor, und der zählt für Hardgainer, wie auch für alle andere ist, auch mit den Wdh-Zahlen abzuwechseln. Und damit meine ich nicht 6 Wochen 3-5 Wdhs, dann 5-7 Wdh's, dann 7-9 Wdhs... Sondern zum Beispiel vom einen auf den anderen Tag von 12-15 Wdh's auf 3-5 runter.

Ähnliche Themen

  1. "Cheat-Meals" bei Hardgainern
    Von k4rl0s78 im Forum Ernährung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.02.2013, 19:05
  2. Anzahl der Wiederholungen
    Von jayjoe27 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 29.08.2012, 21:19
  3. Anzahl der Übungen
    Von biesi im Forum Klassisches Training
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.10.2011, 17:29
  4. Anzahl WH
    Von aw5k im Forum Kraftsport
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 19.09.2008, 00:05
  5. BD und SB, Reihenfolge, WDH-Anzahl usw.
    Von dbf im Forum Anfängerforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.05.2005, 19:03

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele