
-
BBszene kennt mich
IFBB-Profi Guido Conrad hat in einem Interview gesagt:
Ein Trainingsgürtel hat in erster Linie einen psychologischen Effekt - einen Nutzen hat er kaum . Wenn man sich erst einmal überwunden hat ohne Gürtel zu trainieren werden Sie ihn schon nach kurzer Zeit nicht vermissen und Ihre untere Rückenmuskulatur wird es Ihnen zusätzlich danken.
Warum sollte es als BB im meinem Sinne sein eine Schwäche durch ein Hilfsmittel zu vertuschen bzw. zu übergehen und dadurch im Endeffekt wichtige Muskeln nicht zu belasten?
Das diese dann durch die fehlende Belastung nicht mehr mitwachsen ist doch logisch.
Bei Max-Kraftversuchen kann ich das verstehen, aber die macht ein BB ja auch nicht jede Woche.
-
Men`s Health Abonnent
1. Da man beim Beugen den Bauch gg. den Gürtel pressen soll und es in der Regel auch tut wird der Bauch trainiert.
2. Den unteren Rücken den man entlastet entlastet man in erster Linie nicht muskulär
3. Den unteren Rücken sollte man ohnehin extra trainieren.
Aber was wissen schon Ronnie Coleman, Jay Cutler usw..
-
Der Gürtel bringt definitiv was, und nicht nur im psychologischen Bereich.
Hab ich auch nicht gesagt. Les genau was ich schrieb.
Warum benutzt wohl selbt ein Ronnie Coleman einen Gürtel.
Weil er es nicht besser weiß?
Im Ernst: Coleman kommt vom PL, der hat das so gelernt und so ein Gewöhnungseffekt ist nur schwer rückgängig zu machen, wenn man es denn will. Überhaupt denke ich, dass sich die Meisten BB über sowas garkeine Gedanken machen, die benutzen den Gürtel weil sie es immer schon taten und alle anderen auch.
Ich hab früher auch mit Gürtel trainiert, weil es eben jeder so macht. Aber nachdem ich dann keine Wettkämpfe im PL mehr machen wollte und mehr richtung BB orientiert war hab ich mich dann umgewöhnt. Und das geht super. Früher hab ich ab 140Kg den Gürtel angezogen, jetzt hebe ich auch weit über 200 ohne Gürtel.
Meine Strategie ist so wenig Material zu verwneden wie möglich um dem Körper so direkt und natürlich zu belasdten wie möglich. Der Körper ist dafür gebaut ohne Unterstützung zu heben, also warum sollte ich hier eingreifen um mir die Sache zu erleichtern, wenn ich keine K3K-Wettkämpfe bestreite und deshalb auch nicht auf den Equipment-Vorteil angewiesen bin?
2. Den unteren Rücken den man entlastet entlastet man in erster Linie nicht muskulär
Erläuterung?
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
-
75-kg-Experte/in
der menschliche körper hat sowas wie einen eingebauten gürtel.
nämlich die muskulatur um den intraabdominalen druck zu erzeugen.
damit erhöht man den druck von innen auf die wirbelsäule und sie wird somit stabilisiert.
wenn man jetzt nen gürtel beim beugen/heben anzieht, drückt man mit dem bauch nach aussen gegen den gürtel um den druck zu erhöhen, nicht mehr nach innen.
dadurch ist die wirbelsäule mit gürtel weniger stabilisiert als ohne.
ausserdem zerstört man sie die bewegungsmuster, hebt irgendwann was ohne gürtel und dann macht man sich richtig kaputt.
http://www.t-nation.com/readTopic.do?id=460511
http://www.t-nation.com/readTopic.do?id=460512
http://www.t-nation.com/readTopic.do?id=460368
-
Men`s Health Abonnent
@Alex: Natürlich MUSS man den Gürtel nicht benutzen, nur ganz ehrlich, bevor ich eine Verletzung riskiere benutz ich lieber den Gürtel.
Ab 140kg beim Beugen nutz ich ihn, und ich konnte auch schon 230kg stabilisieren und beugen.
Wenn du ihn nicht brauchst --> Super, generell abraten würd ich davon auf keinen Fall.
Zu deiner Frage: Mir ist aufgefallen das ich genauso die Belastung am unteren Rücken habe wenn ich den Gürtel zum Beugen/Heben benutze, allerdiings fällt es mir leichter den Rücken gerade zu haben, allerdings merk ich eindeutig das mir Muskulär keine Arbeit abgenommen wird aber meine Bandscheiben etc. weniger belastet werden.
Obs nur bei mir so is kann ich nicht sagen, ich merks jedenfalls.
mfG
-
60-kg-Experte/in
Also ich fasse nochmal zusammen.
Ein Gürtel hat absolut keinen Einfluss auf die belastung der Bandscheiben.
Das ist doch jetzt die meinung der Allgemeinheit.
Hat jemand da etwas handfestes?
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Icecubic
Hat jemand da etwas handfestes?
hab doch links gepostet
-
60-kg-Experte/in
hab ich wohl überlesen sorry.
danke
-
Men`s Health Abonnent
Ist Ansichtssache!
Es gibt bestimmt genug Studien die genau das Gegenteil behaupten und bewiesen haben wollen!
Soll jeder machen wie er meint. Auch bei Griffhilfen scheiden sich die Geister, ich benutze sowohl Gürtel als auch Griffhilfen bei schweren Gewichten.
-
Men`s Health Abonnent
Also ich hab vor 3 Wochen zum ersten mal mit Gürtel gehoben und es kam mir schon "einfacher" vor. Ich glaub nicht dass das nur ein Psychologischer Effekt war. Ich wollte eigentlich in Zukunft wenn ich 3x3 mach bei Kreuzheben nen Gürtel benutzen aber der Thread bringt mich wieder ins Schwanken !
Wie ist es denn wenn man z.B. von 5 Sätzen nur die letzen 2 oder 3 mit Gürtel macht, das wäre doch ein "Kompromiss".
http://www.facebook.com/onlinefitnesscoaching
http://www.online-fitness-coaching.com
Ähnliche Themen
-
Von Jonnywayne im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 29.04.2010, 22:13
-
Von deMax13 im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 31.01.2010, 03:09
-
Von Morgi87 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 15.08.2008, 00:34
-
Von bbler2007 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 16.04.2007, 23:27
-
Von RadY im Forum Anfängerforum
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 04.12.2006, 11:05
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen